Young Athletes: Neues Jahr, neue Young Athletes

Die SPORTUNION hat mit dem Programm “Young Athletes” österreichweit eine gezielte Initiative ins Leben gerufen, um talentierte Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren zu unterstützen. Dieses österreichweite Programm ergänzt das sportart-spezifische Vereinstraining und richtet sich nicht nur an die Athlet:innen, sondern auch an Trainer:innen, Vereinsfunktionär:innen, Eltern und das erweiterte Athlet:innen Umfeld.

Das Programm erstreckt sich über ein Jahr und bietet den teilnehmenden Athlet:innen in vier Regionen intensive Betreuung in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie (Athletik) sowohl online als auch vor Ort. Der Höhepunkt des Programms ist das polysportive Young Athletes Camp im Herbst, bei dem Talente aus allen neun Bundesländern und verschiedenen Sportarten zusammenkommen, um vier Tage voller Spiel, Sport und Action unter Anleitung von Top Coaches zu erleben.

Young Athletes Kärnten 2

Der Fortschritt der Athlet:innen wird durch Leistungstests zu Beginn des Programms und am Ende des Camps gemessen. Die verdienten Young Athletes of the Year werden schließlich beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich geehrt.

Um das Programm zu vernetzen und Ressourcen zu schonen, ist “Young Athletes” in vier Regionen unterteilt: Region Ost, Mitte, Süd und West.

Das Ziel des Programms ist es, als erstes standardisiertes Nachwuchsleistungssport-Programm der SPORTUNION den gesunden, nachhaltigen und leistungsorientierten Wettkampfsport in den Vereinen zu stärken. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der nachhaltigen Reduzierung der Drop-Out-Rate von Athlet:innen in der Altersgruppe von 12-15 Jahren. Die Initiative soll zudem alle Teilnehmenden lebenslang zu Sport und Bewegung motivieren.

Benefits für die Athlet:innen

Für die Athlet:innen bietet “Young Athletes” zahlreiche Benefits, darunter Athletikchecks mit Sportwissenschaftlern, professionelle Ernährungsberatung, Mentalcoaching, Trainingscamps mit Gleichaltrigen aus ganz Österreich, Onlinetrainings mit Top-Coaches und Profisportler:innen sowie ein Fotoshooting wie die Top-Sportler:innen.

Die Anmeldung zum Programm und zur Auftaktveranstaltung ist bis spätestens 01. März 2024 möglich und erfolgt per E-Mail an c.jung@sportunionwien.at oder telefonisch unter +43 676 / 898 566 103.

Young Athletes – jetzt mitmachen und Teil der nächsten Sportgeneration werden!

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht