Young Athletes: Neues Jahr, neue Young Athletes

Die SPORTUNION hat mit dem Programm “Young Athletes” österreichweit eine gezielte Initiative ins Leben gerufen, um talentierte Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren zu unterstützen. Dieses österreichweite Programm ergänzt das sportart-spezifische Vereinstraining und richtet sich nicht nur an die Athlet:innen, sondern auch an Trainer:innen, Vereinsfunktionär:innen, Eltern und das erweiterte Athlet:innen Umfeld.

Das Programm erstreckt sich über ein Jahr und bietet den teilnehmenden Athlet:innen in vier Regionen intensive Betreuung in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie (Athletik) sowohl online als auch vor Ort. Der Höhepunkt des Programms ist das polysportive Young Athletes Camp im Herbst, bei dem Talente aus allen neun Bundesländern und verschiedenen Sportarten zusammenkommen, um vier Tage voller Spiel, Sport und Action unter Anleitung von Top Coaches zu erleben.

Young Athletes Kärnten 2

Der Fortschritt der Athlet:innen wird durch Leistungstests zu Beginn des Programms und am Ende des Camps gemessen. Die verdienten Young Athletes of the Year werden schließlich beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich geehrt.

Um das Programm zu vernetzen und Ressourcen zu schonen, ist “Young Athletes” in vier Regionen unterteilt: Region Ost, Mitte, Süd und West.

Das Ziel des Programms ist es, als erstes standardisiertes Nachwuchsleistungssport-Programm der SPORTUNION den gesunden, nachhaltigen und leistungsorientierten Wettkampfsport in den Vereinen zu stärken. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der nachhaltigen Reduzierung der Drop-Out-Rate von Athlet:innen in der Altersgruppe von 12-15 Jahren. Die Initiative soll zudem alle Teilnehmenden lebenslang zu Sport und Bewegung motivieren.

Benefits für die Athlet:innen

Für die Athlet:innen bietet “Young Athletes” zahlreiche Benefits, darunter Athletikchecks mit Sportwissenschaftlern, professionelle Ernährungsberatung, Mentalcoaching, Trainingscamps mit Gleichaltrigen aus ganz Österreich, Onlinetrainings mit Top-Coaches und Profisportler:innen sowie ein Fotoshooting wie die Top-Sportler:innen.

Die Anmeldung zum Programm und zur Auftaktveranstaltung ist bis spätestens 01. März 2024 möglich und erfolgt per E-Mail an c.jung@sportunionwien.at oder telefonisch unter +43 676 / 898 566 103.

Young Athletes – jetzt mitmachen und Teil der nächsten Sportgeneration werden!

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen