50 Tage Bewegung: Initiative startet 2023 mit 811 Sportveranstaltungen

Österreichzum Originalbeitrag

Am Donnerstag startet die Initiative „50 Tage Bewegung“ in ihre neue Auflage. Bis 26. Oktober 2023 lädt die Fit Sport Austria GmbH zu aktuell bereits über 800 abwechslungsreichen Bewegungsangeboten ein, viele SPORTUNION-Vereine sind auch heuer wieder oder zum ersten Mal dabei.

Auf der Website www.gemeinsambewegen.at wurden bis dato 811 Angebote von Vereinen und Gemeinden eingetragen. Alle finden entweder gänzlich kostenlos oder auf Basis eines kleinen Unkostenbeitrags statt und sollen zum gemeinsamen Sporteln motivieren. Die SPORTUNION lädt zum Mitmachen ein. Auch Vereine können noch bis zum Schluss der Initiative weitere Veranstaltungen einmelden. Im Vorjahr waren es schließlich über 1.000 Angebote, wobei mehr als 300 von SPORTUNION-Vereinen gestellt wurden.

Die verschiedenen Events sind über ganz Österreich verteilt, können online entsprechend gefiltert werden. Vom gemeinsamen Tanzen, entspannenden Yoga, über actionreiche Ballsportarten bis hin zu Kampfkünsten ist so gut wie alles dabei. Alle Programmpunkte stellen die Gemeinsamkeit in den Vordergrund, sind für eine breite Öffentlichkeit zugänglich und sollen vor allem Spaß machen.

Events einstellen noch möglich

Die SPORTUNION bedankt sich bei ihren Vereinen, die bereits Angebote beigetragen haben. Gleich zum Start am Donnerstag gibt es etwa bei der SPORTUNION Salzburg in Bergheim ein gesundes Krafttraining, ein Kinderlauftraining bei der Union Neustadtl in Niederösterreich, “YogaLiebe” in Mondsee (Oberösterreich) von der SPORTUNION Oberwang oder Karatekurse bei der Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf im Burgenland. Dutzende weitere tolle Events folgen in den kommenden Tagen. Erstmals soll der Nationalfeiertag am 26. Oktober als krönender Abschluss heuer auch zum österreichweiten ORF-Aktionstag WIR BEWEGEN ÖSTERREICH werden – weitere Infos dazu folgen.

50 Tage Bewegung

Die Initiative “50 Tage Bewegung” ist eine Kooperation des Fonds Gesundes Österreich mit Fit Sport Austria, der GmbH der Verbände ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und VAVÖ. Unterstützt wird die Initiative vom Gesundheits- und vom Sportministerium. Sie ist Teil der Europäischen Woche des Sports (#beactive). Ziel ist es, in ganz Österreich ein Zeichen für die Lebendigkeit der Vereine und Gemeinden zu setzen. Laut den österreichischen Bewegungsempfehlungen sind 150 Minuten Bewegung pro Woche für Erwachsene bzw. 60 Minuten tägliche Bewegung für Kinder ein wesentlicher Beitrag für die eigene Gesundheit.

50 Tage Bewegung breit

Das könnte dich auch interessieren...

TanzSport Turnier in Wien

Am 16.9.2023 veranstaltete der UTSK Casino Wien die Landesmeisterschaft in den Standardtänzen und die 54. Wiener Walzerkonkurrenz in der Wiener Stadthalle. Aus ganz Österreich nahmen 51 Paare daran teil. Sieben geprüfte, österreichische Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter ermittelten die Sieger der jeweiligen Startklassen. Bei der Wiener Walzerkonkurrenz waren alle 7 Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter ehemalige Gewinner der Walzer

SPORTUNION Fitness Convention 2024

Die SPORTUNION Fitness Convention 2024 in Wien: Ein Tag voller Fitness und Gesundheit. Endlich ist es soweit! Der Tag, auf den alle Fitness- und Gesundheitssport-Enthusiast:innen gewartet haben, steht fest. Die SPORTUNION Fitness Convention kehrt zurück und verspricht, am Samstag, dem 3. Februar 2024, in Wien ein unvergessliches Erlebnis zu werden.  Diese Veranstaltung ist der ultimative

Dodgeball: Ein Blick auf den fesselnden und dynamischen Sport

Dodgeball, ein faszinierendes und energiegeladenes Ballspiel, hat sich im Laufe der Jahre von einem einfachen Schulhofspiel zu einem organisierten und wettbewerbsorientierten Sport entwickelt. Mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Traditionen hat Dodgeball eine reiche Geschichte und ist heute in vielen Ländern auf der ganzen Welt beliebt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die