SPORTUNION bei der Beach Volleyball EM

Auf den tausenden Quadratmetern rund um die Red Bull Beach Arena fand in den vergangenen Wochen ein unvergessliches sportliches Erlebnis statt. Die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften in Wien lockte nicht nur Beachvolleyball-Fans aus aller Welt an, sondern boten auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, um die Action auf dem Spielfeld gebührend abzurunden.

Das Beach Village, ein lebendiges Zentrum der Begegnung und Unterhaltung, war der perfekte Ort, um das Turnier in vollen Zügen zu genießen. Hier hatten die Gäste die Gelegenheit, die spannenden Spiele auf einer großen Videowall live zu verfolgen, der ein beliebter Treffpunkt für Fans wurde. Doch das Beach Village hatte weit mehr zu bieten als nur Public Viewing. Die Vielfalt des Angebots im Beach Village spiegelte die Internationalität des Events wider. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnten die Gaumen der Besucher und trugen zur lebendigen Atmosphäre bei.

Das Highlight des Turniers war zweifellos die Beachvolleyball-Action in der Red Bull Beach Arena. Die besten Beachvolleyball-Teams Europas kämpften um den begehrten Titel. Die Zuschauer waren hautnah dabei, als die Beach Stars auf dem Sand um den Europameistertitel rangen. Die atemberaubende Kulisse der Arena und die enthusiastischen Fans schufen eine einzigartige Stimmung, die das Turnier unvergesslich machte.

Der Koloss in voller Pracht

Doch nicht nur in der Arena gab es Spannung und Unterhaltung. Das Beach Village bot auch abseits des Spielfelds eine Fülle von Aktivitäten. Familien konnten gemeinsam Zeit verbringen und sich an den verschiedenen Attraktionen erfreuen. Ein besonderes Highlight war der SPORTUNION Gladiator, der Hindernisparcours, der mit 80 Meter Länge für Action und Spaß sorgte war Blickfang und Herausforderung zugleich. Menschen jeden Alters traten in Wettläufen gegeneinander an und meisterten dabei herausfordernde Hindernisse wie Wassergräben, Steilwände und Spiraltunnel.

IMG_7434

Mehr Gladiator-Action

Die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften waren zweifellos ein unvergessliches Ereignis, das Sport, Unterhaltung und Gemeinschaft auf einzigartige Weise vereinte. Die Donauinsel verwandelte sich in einen Ort voller Energie und Begeisterung, während die Beachvolleyball-Stars auf dem Sand brillierten und die Zuschauer in ihren Bann zogen. Das Beach Village bot die perfekte Ergänzung zum sportlichen Geschehen und rundete das Erlebnis für die Besucher ab. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses aufregenden Events und die Fortsetzung der Beachvolleyball-Tradition auf der großen Bühne.

Für alle, die noch nicht genug Gladiator-Action erlebt haben, gibt es am 23. September eine weitere Gelegenheit durch den 80 Meter langen Hindernisparcours zu laufen. Am Tag des Sport laden wir euch herzlich ins UNION Trendsportzentrum Prater ein, um den SPORTUNION Gladiator zu bezwingen.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und