110 Vereine sorgten für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION

Österreichzum Originalbeitrag

Von 14. Juni bis 5. Juli 2023 fand an neun Standorten das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. 110 SPORTUNION-Sportvereine der SPORTUNION begeisterten Tausende Kinder für Bewegung.

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen fand heuer zwischen dem 14. Juni und 5. Juli in allen neun Bundesländern statt. Mehr als 110 verschiedene SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest für mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler. Dabei konnten sie nicht nur den jungen Teilnehmer:innen ihre Sportarten präsentieren, sondern auch so manchem interessierten journalistischen Medium, das sich das Spektakel nicht entgehen ließ.

Mehr als 220 Klassen nahmen insgesamt an dem trendigen Sportfest teil. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Ninja, Gladiator, Parkour, Padbol, Tanzen, Airtrack, Freerunning, Bogenschießen, Floorball, Schwertkampf, Rugby, Racketlon, Kampfsport, Qudditch, Spikeball, Aikido, Fußball, Aerial Silk (Tuchakrobatik), Paddle, Rudern und Ultimate Frisbee. Das Angebot variierte von Bundesland zu Bundesland.

Bewegter Schulabschluss

„Mit dem Trendsportfestival konnten wir wieder über 5.000 Schülerinnen und Schüler in allen Bundesländern für Bewegung und Sport begeistern. Einen Schultag lang standen kurz vor den Ferien wieder Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien ging. Darüber hinaus hatten die rund 110 Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

© Jan Zaslwaski
Trendsportfestival Wien 2023Trendsportfestival 2023 in Wien
© SPORTUNION/Hauer
Trendsportfestival 2023 in St. PöltenTrendsportfestival 2023 in St. Pölten
© Nusa Moder
Trendsportfestival 2023 in GrazTrendsportfestival 2023 in Graz

„Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs ist UNIQA Ansprechpartnerin, Begleiterin und Unterstützerin für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren um gesund zu bleiben. Die Trendsportfestivals begeistern jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler – die beste Voraussetzung dafür, dass die junge Generation Sport und Bewegung in ihren Alltag integriert. Dieses Engagement unterstützen wir als Kooperationspartner aus voller Überzeugung“, so Peter Humer, UNIQA-Vorstand Kunde & Markt Österreich. Details zu den einzelnen Trendsport Festivals findet man auch über die Websites unserer Landesverbände.

Uniqa Trendsportfestival Logo

Alle Termine im Rückblick

  • 14. Juni 2023, Wien, WAC-Sportanlage Rustenschacherallee
  • 20. Juni 2023, Burgenland, Sportplatz Oberschützen
  • 21. Juni 2023, Kärnten, Koschatplatz Klagenfurt
  • 27. Juni 2023, Niederösterreich, Sportzentrum Niederösterreich
  • 29. Juni 2023, Oberösterreich, Leichtathletikzentrum Oberösterreich
  • 3. Juli 2023, Vorarlberg, Sportplatz Haselstauden/Dornbirn
  • 4. Juli 2023, Steiermark, Raiffeisen Sportpark Graz
  • 4. Juli 2023, Tirol, Leichtathletikanlage Tivoli
  • 5. Juli 2023, Salzburg, Sportzentrum Salzburg Mitte
UNIQA Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium