Young Athletes: Erfolgreicher Auftakt im USZ Hietzing

Vergangenen Samstag startete nun auch in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit „Young Athletes“ das neue Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt waren 52 Sportler:innen, 20 Wiener:innen, aus zahlreichen Sportarten bei der Auftaktveranstaltung im USZ Hietzing voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.

Als erstes standardisiertes Nachwuchsleistungssport-Programm der SPORTUNION soll Young Athletes den gesunden, nachhaltigen und leistungsorientierten Wettkampfsport in den Vereinen stärken und erste Basisschritte zur nachhaltigen Reduzierung der Drop Out Rate von Athlet:innen speziell in der Altersgruppe 12 bis 15 Jahre setzen. In vier Regionen werden teilnehmende Athlet:innen ein Jahr lang über Online Maßnahmen in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie begleitet. Wien ist gemeinsam mit Burgenland und Niederösterreich Teil der Region Ost. Die erste Veranstaltung war das Screening und Kennenlernen untereinander am 25. März im USZ Hietzing in Wien sein. Absoluter Höhepunkt des Programms ist das im Herbst stattfindende multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming. Hier kommen Young Athletes aus allen neun Bundesländern und unterschiedlichen Sportarten zusammen und verbringen vier Tage voller Spiel, Sport & Action in Begleitung von Top Coaches.

YoungAthletes2023Wien-55

Die Auftaktveranstaltung im USZ Hietzing war zeitgleich das erste Treffen der Athlet:innen auf Wien, Niederösterreich und Burgenland. Neben der Physiologischen Testung stand auch eine Psychologische Testung am Programm. Leichtathletikstar und Role Model Ivona Dadic bereitete die Athlet:innen auf die einzelnen Stationen vor und nahm sich Zeit, um mit den Youngstars zu reden. Auch die Präsident:innen, Dagmar Schmidt (Wien),  Karin Ofner (Burgenland) und Raimund Hager (Niederösterreich) der drei Landesverbände waren vor Ort und motivierten die Nachwuchstalente. Moderiert wurde die Veranstaltung von Radio Energy Moderator Kevin Piticev, der die Athletinnen gemeinsam mit den mitgereisten Eltern auf der Tribüne zu neuen Rekorden treibte.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Landeskonferenz 2023

Am 23. November 2023 versammelten sich mehr als 100 engagierte Vereinsvertreter:innen im Haus des Sports zur alljährlichen SPORTUNION Landeskonferenz. Das Interesse und die Teilnehmer:innenzahl spiegelten die lebendige Gemeinschaft und das starke Engagement der SPORTUNION wider. Der Abend begann mit einem umfassenden Tätigkeitsbericht des Landesverbandes, vorgetragen von Präsidentin Dagmar Schmidt und Geschäftsführer Michael Terk. „Der Stellenwert

Padbol: Ex-ÖFB-Teamspieler Gyuri Garics für Österreich in Brasilien

Rumänien krönt sich nach einem fesselnden Finale zum neuen Padbol-Weltmeister mit einem beeindruckenden 2:1-Satzsieg gegen Uruguay in Santos, Brasilien. Portugal sichert sich den dritten Platz vor Spanien in einem Turnier mit insgesamt 18 Teilnehmern. Die vierte Padbol-Weltmeisterschaft fand vom 8. bis 12. November in Santos, Sao Paulo, statt und war die erste mit erheblicher Medienpräsenz

Erste österreichische Meister:innen heißen Stephan Schmid und Andrea Forstmayr

Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist der erste österreichische Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf.  Kein “Buzzer” im Finale der ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften, aber zahlreiche Top-Leistungen und ein verdienter Sieger, der Stephan Schmid heißt. Der 47-jährige