Kooperation mit Lichterpark LUMAGICA

Die SPORTUNION Wien schließt eine Kooperation mit dem Lichterpark LUMAGICA und alle Mitglieder profitieren.

LUMAGICA WIEN! Nach 2 Jahren Vorbereitung kommt der Welterfolg Lumagica endlich nach Wien! Die Aufbauarbeiten sind abgeschlossen und am 8. Dezember wurde feierlich eröffnet!

Was ist Lumagica?

Lumagica ist ein LED Lichter Kunstpark welchen es mittlerweile 31x von Japan über Dänemark, England und Deutschland gibt. Insgesamt mehr als 350 Lichtobjekte – allesamt in sorgfältiger Handarbeit gefertigt – wird es zu entdecken geben. Musiksynchrone Lichtinszenierungen und interaktive Elemente werden zudem den nächtlichen Rundweg des Lichterparks säumen. Lumagica ist der perfekte Ausflug für Familien, Verliebte und Kunstliebhaber!

Wo und Wann?

Von 8. Dezember bis 12. Februar wird die Schlossanlage des Europahauses im 14. Wiener Bezirk in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt. Unter dem Motto „Walzer der Tiere“ hält eine leuchtende Schar an bunten Schmetterlingen und fröhlichen Waldtieren, rhythmischen Tänzern oder frechen Libellen in der Parkanlage Einzug und verwandelt diesen in einen prächtigen Ballsaal.

Lichterpark? Ist das nicht Energieverschwendung?

Mit diesem Projekt wollen die Veranstalter zeigen, dass man mit Einsatz von hochwertiger Technologie Erlebnisse und Emotionen schaffen kann, ohne unnötig Energie zu verschwenden!

Bei der Konzeption stand die Energieeffizienz und ressourcenschonende Planung als dringende Notwendigkeit stets im Vordergrund.

Dank der ausschließlichen Verwendung von einer speziellen LED-Technik ist  eine Realisierung von LUMAGICA mit außerordentlich niedrigem Energiebedarf möglich. Der gesamte Stromverbrauch eines Lichterparks inklusive seiner Infrastruktur und Gastronomie beläuft sich im Zeitraum von 52 Tagen auf rund 14.000 kWh. Damit entspricht der Verbrauch pro Saison etwa dem 4,8-Fachen des durchschnittlichen Jahresverbrauchs eines Vierpersonenhaushaltes.

Ein noch einfacherer Vergleich: Ein LUMAGICA-Lichterpark verbraucht in einer Saison gleich viel elektrischen Strom wie 15 Straßenlaternen pro Jahr.

Infos und Tickets:

LUMAGICA Wien ist von 8. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023 (bis 8. Jänner und von 1.-12. Februar täglich außer 14.12., 16.12. und 24.12.; 9.-31. Jänner Donnerstag bis Sonntag) von Sonnenuntergang bis 21.30 Uhr geöffnet. Über das Online-Ticketportal können bequem Zeitslots gebucht werden. Mit dem Easy-Ticket, das ein Freigetränk beinhaltet, ist der Parkbesuch am gewählten Tag jederzeit möglich.

Die Eintrittspreise sind abhängig von den gebuchten Terminen, Einzeltickets gibt es wochentags bereits ab 18 Euro, Kinder zahlen die Hälfte.

Weitere Infos findest du auf www.lumagica.at/wien

Alle Mitglieder der SPORTUNION Wien erhalten mit dem Code: friends20 einen Ticketrabatt von 20% im Online Ticket Shop.

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht