ReferentInnen für Schulungen von Erfolgsprogramm DADAE gesucht

Die SPORTUNION Wien und die Baseballschule Wien haben das DADAE-Programm aus Australien erfolgreich übernommen und sind auf der Suche nach motivierten ReferentInnen, die dieses Projekt gerne umsetzen und sich in diesem Bereich weiterbilden wollen.

 Das größte Geschenk, dass ein Vater seiner Tochter machen kann, ist Zeit zu zweit.

Daughters and Dads Active and Empowered (DADAE) ist ein erfolgreiches, prämiertes Sportprogramm aus Australien, bei dem Väter gemeinsam mit ihren Töchtern eine wöchentliche Bewegungseinheit (9 Wochen) absolvieren. Väter haben Zeit, gemeinsam mit ihren Töchtern Übungen in Sportarten wie Fußball, Basketball oder Baseball auszuprobieren, sich bei kleinen Rauf- und Rangelspielen zu messen und viele kleine Sportspiele kennenzulernen. Ganz nebenbei wird über sportliche Vorbilder, Rollenklischees, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen gesprochen und das sozial-emotionale Wohlbefinden der Töchter verbessert, indem die „Stärkende Worte“-Prinzipien angewandt werden.

Kostenlose ReferentInnen Schulung

In Hinblick darauf bietet die SPORTUNION eine kostenlose Fortbildung für das Sportprogramm für Väter und Töchter an. Diese Fortbildung umfasst umfangreiche Infos zu den wissenschaftlichen Hintergründen des Projekts und der Theorie Einheiten gibt ReferentInnen Tipps und Tricks für die Vorträge vor Vätern und Töchtern, regt zum Nachdenken über Genderstereotypen, Medienkonsum und Sportausübung an und bietet natürlich genügend Zeit, viele Übungen und Spiele aus dem Programm selbst auszuprobieren.

Manchmal entstehen die schönsten Momente, wenn du es nicht erwartest und das passiert häufiger, je mehr Zeit du mit deinen Kindern verbringst. Zusammen aktiv zu sein, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Mehr zum DADAE-Programm

Jetzt kostenlos zur DADAE-Fortbildung anmelden

Das könnte dich auch interessieren...

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien wird Bühne für das große Saison-Showdown

Wenn sich vom 4. bis 7. September 2025 die besten Armbrustschützinnen und -schützen der Welt in Wien versammeln, ist Spannung garantiert: Zum ersten Mal in der Geschichte findet das Weltcup-Finale in Österreichs Hauptstadt statt – im Union Sportzentrum Mauer (1230 Wien, Erhardgasse 2). Gastgeber ist der Sportunion Archery Club Sagittarius, der die Weltelite des Armbrustsports

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher