Synchroneiskunstläuferinnen auf Erfolgsspur

Wiener Eislauftraditionsverein glänzt mit Nachwuchsarbeit & Staatsmeistertiteln

Der SPORTUNION International Ice Skating Club Austria ist Teil der Wiener Eislauftradition. Der Eislaufsportverein hat sich zur Aufgabe gemacht, das Sychronized Skating (Synchroneiskunstlauf) zu fördern und ist damit äußerst erfolgreich. Vor allem die Nachwuchs- und Juniorenteams des Vereins glänzen mit taktvollen Choreografien auf dem Eis. Die Colibris Vienna Basic Novice und die Colibris Vienna Junior, die Nachwuchs- und Juniorenteams des SPORTUNION ISCA sind amtierende österreichische StaatsmeisterInnen in ihren Kategorien. SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt besuchte und ehrte die beiden Teams am Eis.

„Schnelligkeit, Präzision, Eleganz, Sportlichkeit, Teamgeist, Vertrauen und Zusammenhalt – das ist Synchroneiskunstlauf.“

Der Sport des Synchronized Skating verbindet „Kreativität, Eleganz, Sportlichkeit, Ästhetik“ und vieles mehr. Die jüngste, vom internationalen Eissportverband anerkannte Disziplin entstand in den 1950er-Jahren in Nordamerika. Seit 2000 werden jährlich Weltmeisterschaften im Synchroneiskunstlauf ausgetragen. Neben der vielen Trainingsstunden der AthletInnen am Eis benötigen diese gut ausgebildete TrainerInnen. Dabei setzt der SPORTUNION ISCA auf stetige Weiterbildung der TrainerInnen. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung lehrt die lizenzierte Eiskunstlauftrainerin und sportliche Leitung des Vereins Susanna Konrath den Stars von morgen das elegante und sportliche Gleiten auf dem Eis. Der Eissportverein bietet individuell abgestimmte Eislaufkurse für Kinder ab 5 Jahren an.

„Für die Teammitglieder bedeutet SYS Lebensschulung. Teamfähigkeit ist eine Eigenschaft, die überall im Alltag verlangt wird. Man hat sich in der Gruppe unterzuordnen und sollte trotzdem eine Persönlichkeit bleiben – nur so wird eine Gruppe zum Winner-Team. Nur wenn das ganze Team an einem Strang zieht, können große Ziele erreicht werden.“

Der Teamsport ist in Kurzprogramm und Kür unterteilt. Ein Team besteht aus 12 bis 16 AthletInnen und ist überwiegend weiblich, kann allerdings mit bis zu vier männlichen Eisläufern besetzt werden. Synchronität und Präzision, aber auch auf Tempo, technische Schwierigkeit der Programme, Interpretation der Musik und Ausdruckstärke der Läufer sind für die Punktevergabe der KampfrichterInnen ausschlaggebend.

Nicht nur für den Nachwuchs bietet der SPORTUNION ISCA Synchroneiskunstlauf an. Das 2016 gegründete Adult-Team Lumi verbindet ehemalige Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer sowie Synchroneiskunstläufer verschiedener Altersstufen mit ein und derselben Passion – die Liebe zum Eislaufen.

Der Verein trainiert aktuell in der Eisstadthalle, beim Wiener Eislaufverein und in der STEFFL Arena.

Zum Verein: www.figureskating.at

Kontakt: isc.austria@outlook.de

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Fitness Convention 2024

Die SPORTUNION Fitness Convention 2024 in Wien: Ein Tag voller Fitness und Gesundheit. Endlich ist es soweit! Der Tag, auf den alle Fitness- und Gesundheitssport-Enthusiast:innen gewartet haben, steht fest. Die SPORTUNION Fitness Convention kehrt zurück und verspricht, am Samstag, dem 3. Februar 2024, in Wien ein unvergessliches Erlebnis zu werden.  Diese Veranstaltung ist der ultimative

Dodgeball: Ein Blick auf den fesselnden und dynamischen Sport

Dodgeball, ein faszinierendes und energiegeladenes Ballspiel, hat sich im Laufe der Jahre von einem einfachen Schulhofspiel zu einem organisierten und wettbewerbsorientierten Sport entwickelt. Mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen und Traditionen hat Dodgeball eine reiche Geschichte und ist heute in vielen Ländern auf der ganzen Welt beliebt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die