Vereinsübergreifendes Jugendtraining im Bogensport

Am 29. Juni fand ein vereinsübergreifendes Jugendtraining der Wiener Bogensportvereine auf der Bogenanlage des AC Sagittarius in Mauer statt. Vor Ort Roman Till, Gründer dieser Initiative, Obmann AC Sagittarius sowie Bundesreferent der SPORTUNION Österreich, Max Wach (USBC ARTEMIS) und Athlet Michael Matzner (AC Sagittarius). Vizepräsidentin Dr. Martin Zehetner überzeugte sich vor Ort von der hervorragenden Jugendarbeit.

Ziel der Initiative, die mittlerweile auch bundesübergreifend als Vorzeigeprojekt gilt, ist die Weiterentwicklung der Nachwuchssportler*innen vom Breiten- zum Spitzensport.
Obmann Roman Till: „Vergleichbare Projekte im Bogensport dieser Art gab es bislang noch keine. Die Initiative wird daher Zukunftsweisen sein und den Jugendlichen nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Weiteren Leben Respekt und Achtsamkeit, sowie ein gemeinschaftliches Miteinander, vermitteln.“

Der Zugang zu den Jugendlichen in den Vereinen ist dabei einer der Grundvoraussetzung für den Erfolg des Projektes.

Das könnte dich auch interessieren...

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und