Kanu-Competition am Donaukanal am 6. Mai 2022

Am 6. Mai findet am Wiener Donaukanal die 1. CleanDanube Competition des UNION Kanu Klub Wien statt. Für eine Mikroplastik-freie Donau.

Kanut*innen und SU-Paddler*innen verfolgen den „schwimmenden Professor“ Andreas Fath. Sieger*in ist, wer ihn als Erste/r (der Kategorie) eingeholt hat.

*CleanDanube – für eine saubere Donau

Im Frühling 2022 durchschwimmt Andreas Fath die Donau. 2.700 km. Für einen sauberen Fluss voller Leben und Artenvielfalt. Forscher haben in der Donau mehr Plastikteile als Fischlarven gefunden. Über 4 Tonnen Plastik gelangen aus der Donau ins Schwarze Meer. Jeden Tag. Um das zu ändern, begleiten wir Andreas Fath mit einer Kampagne und einem Bildungsprogramm, nehmen regelmäßig Wasserproben und erstellen einen Dokumentarfilm über unsere Reise auf dem internationalsten Fluss der Erde.

https://www.cleandanube.org/

 

Treffpunkt Kanut:innen/SUPaddler:innen (Anm., Nenngeld, Infos): 15-16.30 Uhr, Union Kanu Klub Wien, Am Brigittenauer Sporn 9, 1200 Wien.

Einstieg Kanut:innen: 17 Uhr, Union Kanu Klub Wien (Am Brigittenauer Sporn), oberhalb der Schleuse; die Schleusung startet um ca. 17.20 Uhr.

Begleitung/ Einstieg SU-Paddler:innen: 17 Uhr, Union Kanu Klub Wien; SUP werden zum Start unterhalb der Schleuse begleitet.

 

Start des Rennens

Start Prof. Fath (Schwimmer): 17.30 Uhr, unterhalb der Schleuse Nußdorf.

Start SU-Padler:innen (unterhalb der Schleuse): 17.35 Uhr

Start Kanut:innen: 17.40 Uhr – aus der (komplett geöffneten) Schleuse Nußdorf.

Ausstieg (für alle): – 18.30 Uhr –Central Garden“, 1020 Wien, Untere Donaustr. 41.

Gesamtstrecke: ca, 5,5 km (25-50 Min.)

Kategorien (Kanu, SUP): alle Kategorien. K1-K4 Wettkampfboot, Wanderboot, Seekajak, Offenes Kanu, Drachenboot (Teamboot) – Schwimmwesten-Pflicht!

Nennung an: me@elisabeth-mattes.net (UKK Wien), Nennschluss: 30. April 2022

Nenngeld/Person: EUR 25,-(Bezahlung vorort)

 

Clean Danube_Siegerehrung & Friedens-Party im „Central Garden“, 18.45 Uhr

18.45 Uhr: Siegerehrung.

19 Uhr: Clean Danube_Friedens-Party  – für alle Teilnehmer:innen & Teams.

 

Allgemeines: Jede/r Teilnehmer/in startet auf eigene Gefahr. Der Veranstalter und der durchführende Verein übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und sonstige Schäden, auch nicht gegenüber Dritten. Das Tragen von Schwimmwesten ist für Kanut:innen und SUPaddler:innen Pflicht!

Rückfrage: Elisabeth Mattes / me@elisabeth-mattes.net

Union Kanu Klub Wien: https://kanupolo.at/

Sport Union Wien: https://sportunion.at/wien/

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO

YOUNG ATHLETES 2025: Erfolgreicher Auftakt in der Region OST

Eisenstadt, 22. März 2025 – Mit einem erfolgreichen Auftaktevent startete am vergangenen Samstag das Nachwuchsförderprojekt "Young Athletes" in der Region OST. Rund 40 talentierte Nachwuchssportler:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen, um ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu testen und sich weiterzubilden. Im Fokus des Events standen verschiedene sportliche Tests, die den aktuellen

Pickleball verbindet: Sport, Inklusion und internationales Flair beim 2. Rackathletes Pickleball Cup

Mit Spannung erwartet und voll neuer Highlights: Der 2. Rackathletes Pickleball Cup am 9. März 2025 im Ballsportgymnasium in Wien brachte nicht nur hochklassige Matches, sondern setzte mit dem 1. Diversity Pickleball Team Cup – ein Racketlon Unified Event – ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Internationale Gäste, emotionale Momente und eine reibungslose Organisation

GLADIATOREN on Tour: Ein Team mit Herz und Einsatz erobert Österreich

Seit 2020 begeistert der SPORTUNION Wien Gladiator als aufblasbarer Hindernisparcours Menschen in ganz Österreich. Doch hinter dem Erfolg steht nicht nur eine großartige Idee, sondern vor allem ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz den Gladiator von Event zu Event bringt. Gemäß dem SPORTUNION-Motto "Wir bewegen Menschen" wird hier nicht nur sportliche Betätigung