Neuer Trendsport „PADBOL“ nimmt Einzug im Union Trendsportzentrum

Ab sofort kann man die Trendsportart Padbol im Union Trendsportzentrum Prater erleben.

Als erster Standort in Österreich wird hier auf zwei Courts der Fusion-Sport gespielt, welcher ursprünglich in Argentinien erfunden wurde. Obwohl Fußball das Hauptelement bildet, finden sich auch zahlreiche Eigenschaften und Ähnlichkeiten zu Padel Tennis, Squash oder auch Volleyball. Gespielt wird auf einem 60m² großen Court und mit einem speziellen Padbol-Ball. Die beiden gegeneinander antretenden Teams bestehen aus jeweils zwei Personen und die Zählweise ist gleich wie beim Tennis.

Als Sportdachverband sehen wir es auch als unsere Aufgabe, mit der Zeit zu gehen, aufkommende Trendsportarten zu fördern und so den Wienerinnen und Wienern neue und abwechslungsreiche Bewegungsangebote zu ermöglichen und unsere Stadt noch sportlicher zu gestalten. Wir freuen uns darauf, noch mehr sportbegeisterte Menschen im Union Trendsportzentrum Prater begrüßen zu dürfen und Teil der weltweit rasant wachsenden Padbol-Community zu sein.“, so SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt, die auch am 5. Mai im Zuge des VIP-Openings (es wird eine Vielzahl an aktiven und ehemaligen Fußball-Stars erwartet) ihr Talent am Padbol-Court unter Beweis stellen wird.

Alle weiteren Informationen zu Padbol sowie Online-Platzbuchung unter www.sportunion-wien.at/padbol.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.