Schwimmverband veranstaltet zum Saisonfinale „Swim against the Austrian Olympians“

Österreichzum Originalbeitrag

Das Olympiateam des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV) unter der Führung des neu gewählten ÖOC-Athletensprechers Felix Auböck lädt am 18. September alle Sportbegeisterten zu einem Saisonausklang der besonderen Art ins Wiener Stadionbad.

Die OSV-Athletinnen und -Athleten von Tokio stellen sich in einem Show-Schwimm-Wettkampf den Fans, Medien, VIPs und Sponsoren und treten nicht nur in eigenen Teams gegeneinander an, sondern auch in Teams mit Fans gegen Fans. Die Gäste haben die einmalige Gelegenheit die OSV-Stars hautnah zu erleben und sich im direkten Vergleich mit ihnen zu messen. Zwei Tage bevor das Stadionbad in seinen „Winterschlaf geht“ dürfen sich die OSV-Sportlerinnen und -Sportler noch einmal der Öffentlichkeit präsentieren.

Neben Meet and Greet und Fotoshootings mit den Stars können sich die Fans Autogramme holen und bei einer großen Verlosung attraktive Preise u.a. eine Reise zu den Olympischen Sommerspielen 2024 nach Paris gewinnen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich

Willst Du gegen einen Olympiaschwimmer antreten?
Willst Du das OSV Olympiateam hautnah erleben und kennenlernen?
Willst Du Wasserball ausprobieren?
Willst Du Tipps und Tricks fürs Wasserspringen?

Felix Auböck, die Alexandri Drillinge und viele weitere Olympiaschwimmer und OSV-Kadermitglieder freuen sich auf die Show und die Gäste. ANMELDUNG unter swimagainst@schwimmverband.at

Vorläufiges Programm (Beginn 14.00 Uhr)

Meet & Greet & Fotoshooting mit den Mitgliedern des OSV Kaders 

Synchronschwimmen
Alexandri Drillinge präsentieren Olympia-Kür und EM-Kür
Showprogramm des OSV-Nachwuchskaders

Wasserspringen
Showspringen des OSV-Kaders
Nachwuchschallenge von 1m/3m
Publikumsevent: der schönste Kopfsprung – ANMELDUNG

Wasserball
Wasserballspiel des OSV-Nationalteams
Publikumsevent: 5-Meter Wasserball Challenge – ANMELDUNG

Schwimmen
400 Meter gegen FELIX Auböck – werde Teil einer Staffel – ANMELDUNG
200 Meter Staffel-Challenge – 1 OSV-Athlet + 3 Gastschwimmer – ANMELDUNG
Und viele weitere interessante Publikumsbewerbe

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.