SPORTUNION Österreich sucht Verstärkung!

Sachbearbeiter/in Finanzen und Administration
Teilzeit 15 bis 20h (Karenzvertretung)

Wir sind eine österreichische Sportorganisation und suchen am Standort Wien eine engagierte
Persönlichkeit mit Know-how in den Bereichen Buchhaltungsadministration und Förderabrechnung.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz mit einer sehr guten öffentlichen Erreichbarkeit und Infrastruktur.

Ihre Aufgaben
• Abwicklung von allgemeinen Buchhaltungsaufgaben
• Durchführung von allgemeinen administrativen Arbeiten mit EDV-Unterstützung
• Organisation von Belegen (Aufbereitung, Erfassung, Archivierung, Ablage etc.)
• Rechnungslegung
• Mahnwesen
• Mitarbeit im Zahlungsverkehr
• Abrechnung von Förderungen
• Abstimm- und Kontrollarbeiten
• Personaladministration
• Mitarbeit beim Jahresabschluss
• Unterstützung der Finanzleitung betreffend Auswertungen und Berichtswesen

Ihr Profil
• Kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, Lehre, o.Ä.) und/oder Buchhalter/innenprüfung mit
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
• Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Excel)
• BMD Kenntnisse von Vorteil
• Erfahrung bei Förderabrechnungen von Vorteil
• Positive, unterstützende Persönlichkeit mit Zahlenverständnis und „Anpackermentalität“
• Fähigkeit sowohl zu teamorientiertem als auch zu eigenständigem Arbeiten
• Verlässliche, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
• Hohe Belastbarkeit und Loyalität
• Interesse an Sport, Bewegung und Gesundheit

Wir bieten
• Die Chance, sich in einem ambitionierten Team mit einem kollegialen Betriebsklima
einzubringen
• Einen eigenständigen und vielseitigen Aufgabenbereich
• Sehr positive Officeumgebung in sehr guter Lage (mit guter öffentlicher Erreichbarkeit)
• Möglichkeit von Home-Office
• Bruttomonatsgehalt ab 2.400 EUR für berufserfahrene Personen auf Basis
Vollzeitbeschäftigung, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung individuelle Vereinbarung möglich

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Diese können Sie uns per E-Mail an bewerbung@sportunion.at zukommen lassen.

Das könnte dich auch interessieren...

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,

„Bewegt im Park“: Österreichs größte Bewegungsinitiative startet in den Sommer

Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium