SPORTUNION Österreich sucht Verstärkung!

Sachbearbeiter/in Finanzen und Administration
Teilzeit 15 bis 20h (Karenzvertretung)

Wir sind eine österreichische Sportorganisation und suchen am Standort Wien eine engagierte
Persönlichkeit mit Know-how in den Bereichen Buchhaltungsadministration und Förderabrechnung.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz mit einer sehr guten öffentlichen Erreichbarkeit und Infrastruktur.

Ihre Aufgaben
• Abwicklung von allgemeinen Buchhaltungsaufgaben
• Durchführung von allgemeinen administrativen Arbeiten mit EDV-Unterstützung
• Organisation von Belegen (Aufbereitung, Erfassung, Archivierung, Ablage etc.)
• Rechnungslegung
• Mahnwesen
• Mitarbeit im Zahlungsverkehr
• Abrechnung von Förderungen
• Abstimm- und Kontrollarbeiten
• Personaladministration
• Mitarbeit beim Jahresabschluss
• Unterstützung der Finanzleitung betreffend Auswertungen und Berichtswesen

Ihr Profil
• Kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, Lehre, o.Ä.) und/oder Buchhalter/innenprüfung mit
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
• Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Excel)
• BMD Kenntnisse von Vorteil
• Erfahrung bei Förderabrechnungen von Vorteil
• Positive, unterstützende Persönlichkeit mit Zahlenverständnis und „Anpackermentalität“
• Fähigkeit sowohl zu teamorientiertem als auch zu eigenständigem Arbeiten
• Verlässliche, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
• Hohe Belastbarkeit und Loyalität
• Interesse an Sport, Bewegung und Gesundheit

Wir bieten
• Die Chance, sich in einem ambitionierten Team mit einem kollegialen Betriebsklima
einzubringen
• Einen eigenständigen und vielseitigen Aufgabenbereich
• Sehr positive Officeumgebung in sehr guter Lage (mit guter öffentlicher Erreichbarkeit)
• Möglichkeit von Home-Office
• Bruttomonatsgehalt ab 2.400 EUR für berufserfahrene Personen auf Basis
Vollzeitbeschäftigung, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung individuelle Vereinbarung möglich

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Diese können Sie uns per E-Mail an bewerbung@sportunion.at zukommen lassen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO