Trendsportfestival als Finale der Sommersportoffensive

SPORTUNION-Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt zum Schulstart: „Das Trendsportfestival und unser neues SPORTUNION-Programm mit aktuell rund 3.000 Sportangeboten sorgen österreichweit für eine Fortsetzung unserer Sportoffensive.“ 

Pünktlich zum Schulbeginn starten rund 250 SPORTUNION-Vereine in Wien mit tausenden Sportangeboten. Das neue Programm ist online abrufbar und wird laufend erweitert. Bereits nach dem Corona-Lockdown hat die SPORTUNION mit der erfolgreichen DIGITALSPORTS-Plattform, wo mehr als 200 interaktive Einheiten auf digitaler Ebene angeboten wurden, für Aufsehen gesorgt. Insgesamt haben monatlich 150.000 Personen daran teilgenommen.

„Unsere Vereine sorgen auch nach den Ferien für Bewegung und setzen damit auch unsere Sportoffensive im Sinne von #comebackstronger fort. Unser Ziel ist es, vor allem die jüngste Generation für mehr Sport zu begeistern, um Bewegungsmangel so früh wie möglich entgegenzutreten. Vielen ist gar nicht bewusst, was alles in ihrer Umgebung geboten wird – reinklicken lohnt sich! Unser Sportprogramm listet so manche Sportart, die man vielleicht noch gar nicht gekannt hat. Hier ist für jeden etwas dabei. Mit dieser Neuheit machen wir sportliche Aktivitäten leichter zugänglich und bieten unseren Sportvereinen eine neue größere Plattform“, freut sich SPORTUNION-Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt.

Trendsportfestival als Finale der Sommersportoffensive
Die SPORTUNION hat mit einer Sommersportoffensive mit zahlreichen Projekten in Wien für Bewegung gesorgt, dazu zählen etwa „Bewegt im Park“, Camps oder andere Ferienaktionen, wie beispielsweise das „SPORTUNION Gladiator“ Event im Uniontrendsportzentrum. Das diesjährige Trendsportfestival wird in jedem Bundesland, unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Vorschriften, für den Abschluss der erfolgreichen Kampagne sorgen.

„Es freut uns sehr, dass trotz der gegenwärtigen Corona-Krise – unter der Einhaltung der geltenden Bestimmungen – auch heuer das Trendsportfestival am 23. September in Wien stattfinden wird. Es wird zudem auch das Finale unserer Sommersportoffensive sein. Das SPORTUNION-Event, unterstützt von UNIQA, wird österreichweit wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung begeistern und motivieren – gemäß dem Slogan #comebackstronger. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr zahlreichen Trendsportarten und Sportvereinen wieder eine großartige Bühne bieten können. Durch das Event werden auch wichtige Brücken zwischen den Vereinen und der jüngeren Generation gebaut, die unser Sportwesen nachhaltig stärken“, so Schmidt.

Das könnte dich auch interessieren...

Ausbildung Junior Assistant – Ein sportliches und lehrreiches Wochenende in Wien

Am 4. und 5. Oktober 2025 fand die Ausbildung Junior Assistant der SPORTUNION Wien bereits zum zweiten Mal statt. Insgesamt 27 engagierte Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich auf ihre zukünftige Rolle als Übungsleiter:innen vorzubereiten. Austragungsort war das Schulschiff Wien, das mit einem Klassenraum für theoretische Inhalte und einer großen Dreifach-Sporthalle ideale Bedingungen bot. Die Ausbildung

Start der RACKETLON UNIFIED 2025/26 in Wien und Graz: Ein großer Erfolg!

Am 6. September 2025 startete das inklusive Sportprojekt RACKETLON UNIFIED in Wien, gefolgt vom Trainingsauftakt in Graz am 10. September 2025. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer:innen an den ersten Einheiten teil – eine großartige Zahl, die das starke Interesse und die Begeisterung für das Projekt zeigt. Wöchentliche Trainingszeiten Wien: jeden Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im