Jackpot.fit steht in den Startlöchern

Ab September 2020 startet das Gesundheitssportangebot “Jackpot.fit”.

Da auch in Österreich zu wenig Bewegung und unausgewogene Ernährung immer öfter zu Krankheiten wie Adipositas und Diabetes führen, ist es höchste Zeit, Bewegungsmuffel, Sport-BeginnerInnen und WiedereinsteigerInnen für regelmäßige Bewegung und Sport zu motivieren. Aus diesem Gedanken entstand die Gesundheitsinitiative ‘Jackpot.fit’, deren Kursangebot in Wien speziell für Personen mit Typ-2-Diabetes und Personen mit Übergewicht gestaltet wurde.

Versicherte aller Kassen können ein unverbindliches Schnuppertraining besuchen. Hierzu muss man sich nur bei der Koordinationsstelle für Wien (Monika Nawara, Tel.: 05 08 08-2598, jackpot.w@svs.at) anmelden. Selbstverständlich kann man sich auch gleich für eine dauerhafte Teilnahme anmelden.

Die Kosten für das erste Semester belaufen sich je nach Länge zwischen €80 und €110. Bei regelmäßiger Teilnahme (min. 70% der Einheiten) an einem Jackpot.fit Bewegungsprogramm ist das zweite Semester kostenlos. Dies gilt bei erneuter regelmäßiger Teilnahme auch für das dritte Semester.

Das komplette Kursangebot sowie weitere Informationen zu ‘Jackpot.fit‘ findest du hier.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.