Fit in Favoriten

SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt hat ihre Vernetzungstour wieder aufgenommen.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt ihre Vernetzungstour unterbrechen. Nach Beendigung des Lockdowns konnte sie ihre Tour wiederaufnehmen, welche sie nach Favoriten führte.

Am gestrigen Dienstag fand das Treffen mit Marcus Franz, Bezirksvorsteher des 10. Bezirks, statt. In einem offenen und konstruktiven Dialog wurden Überlegungen zur sportlichen Belebung im Bezirk besprochen. Die SPORTUNION Wien ist stets bereit, sich bei der sportlichen Entwicklung aktiv einzubringen.

In Favoriten sorgen unsere Mitgliedsvereine, mit über 230 wöchentlichen Einheiten, für jede Menge Bewegung im Bezirk. Bis Anfang September finden jede Woche noch folgende kostenlose “Bewegt im Park” Einheiten im Bezirk statt.

  • Gesunder Rücken, Montags & Sonntags 17:30 – 18:30, Helmut-Zilk-Park
  • After-Work-Workout, Montags & Donnerstags 18:30 – 19:30, Helmut-Zilk-Park
  • Tabata, Dienstags 17:30 – 18:30, Helmut-Zilk-Park
  • Bodyworkout, Dienstags 18:30 – 19:30, Helmut-Zilk-Park
  • Zumba, Donnerstags 17:30 – 18:30, Mittwochs & Sonntags 18:30 – 19:30, Helmut-Zilk-Park
  • H.I.I.T, Mittwochs 17:30 – 18:30, Helmut-Zilk-Park
  • Tanzen an der frischen Luft, Mittwochs 18:00 – 19:00, Helmut-Zilk-Park (Motorikpark)
  • Yoga, Freitags 17:45 – 18:45 & 18:45 – 19:45, Otto-Benesch-Park

Alle Infos zu “Bewegt im Park” findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn, die

1180 Kids beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION Wien 2025

Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.