SPORTUNION Gladiator

Wiens längster aufblasbarer Hindernisparcours ist da –  der SPORTUNION Gladiator. Der neue mobile Hindernisparcours der SPORTUNION Wien misst eine Gesamtlänge von stolzen 42 Metern und bietet jede Menge Action für Jung und Alt. Damit kommt jede Menge Bewegung in den Sommer. Ob 1 vs 1 oder gegen die Zeit, beim SPORTUNION Gladiator kommt es auf Schnelligkeit und Geschick an.

Am 1. August kann dieser von allen WienerInnen ab 10 Uhr im Union Trendsportzentrum Prater, Meiereistraße 20, 1020 Wien, kostenlos getestet werden. Anmeldung hier.

Sportliche Veranstaltungen für Wiens BürgerInnen sind im heurigen Jahr aufgrund der COVID19-Pandemie spärlich gesät. Um wieder für mehr Bewegung zu sorgen, kann jeder den SPORTUNION Gladiator – Wiens längsten Hindernisparcours am 1. August in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr, ausgiebig testen und versuchen eine Rekordzeit aufzustellen.. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine elektronische Voranmeldung ist, aufgrund der aktuellen COVID19-Bestimmungen, unter  https://sportunion.at/wien/sportunion-gladiator, , erforderlich.

Der SPORTUNION Gladiator verfügt über eine Gesamtlänge von 42 Metern und bietet jede Menge Spaß und Action für Jung und Alt. Insgesamt 7 Hindernisse warten darauf, von den Teilnehmern durch Schnelligkeit und Geschicklichkeit bezwungen zu werden.

Die sieben Hindernisse des SPORTUNION Gladiator im Detail:

  • Crazy Rings

Sechs Ringe in Tunnelform bilden das Starthindernis des Parcours.

  • Der Krater

Mithilfe schwingender Bälle überwindet man den Krater.

  • Das Reifenfeld

Hier ist Leichtfüßigkeit gefragt um schnell voranzukommen.

  • Up & Down

Rasch die Kletterwand hinauf und dann der Sprung aus 4m Höhe auf das Landekissen.

  • Säulenwald

Kriechen, Krabbeln, Robben, die richtige Technik bringt wertvolle Sekunden.

  • Boulder-Wall

Seitlich hangelnd überwindet man das Bällebad.

  • Der letzte Aufstieg

Die finale Kletterwand erklommen, geht es über die Rutsche ab ins Ziel.

Dagmar Schmidt, Präsidentin der SPORTUNION Wien: „Mit dem SPORTUNION Gladiator haben wir eine tolle Attraktion, die Jung und Alt zu mehr Bewegung animieren soll, geschaffen. Gerade in letzter Zeit sind Sportarten wie Freerunning/Parcours stark im Kommen. Die Hindernisse des SPORTUNION Gladiator sind abwechslungsreich und machen jede Menge Spaß. Ich freue mich schon auf spannende Wettkämpfe.“

Der Hindernisparcours wird auf Veranstaltungen der SPORTUNION Wien und deren Mitgliedsvereinen zum Einsatz kommen und soll den Teilnehmern einen spielerischen Zugang zum Freerunning/Parcours Sport ermöglichen.

Für Personen die sich mit der Sportart  intensiver auseinandersetzen möchten, bieten unsere Mitgliedsvereine tolle Angebote an. Weitere Informationen unter https://sportunion.at/wien/sport-angebote/.

Rückfragen & Kontakt:
Radouane Raddi
+43 676 / 634 19 00
r.raddi@sportunion-wien.at

Das könnte dich auch interessieren...

Spatenstich für zukunftsweisende Sportanlage im USZ Mauer

Am 23. Juli 2025 wurde der feierliche Spatenstich für die umfassende Revitalisierung des Union Sportzentrums in Mauer gesetzt. Ein bedeutender Schritt für den Sport in Wien, der unter anderem in Anwesenheit von Sportstadtrat Peter Hacker, SPORTUNION Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt, Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Oliver Teubl (STRABAG) stattfand. Ein Meilenstein für nachhaltigen Fußball Dank der Unterstützung

Walter Sinn 1949 – 2025

Mit großer Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn am 9. Juli 2025,  im 77. Lebensjahr im Hanusch-Krankenhaus in Wien verstorben ist. Walter Sinn war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit in der SPORTUNION Wien. Von 1992 bis 2016 war er Mitglied der Landesleitung – zunächst als Landessportreferent-Stellvertreter (1992–2002), danach als

Moravia-Cup – Weltcup der Feldarmbrustschützen

Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher

Triumph bei den Wr. Landesmeisterschaften im Bahnengolf

Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt

Umbau im USZ Hetzendorf abgeschlossen

Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,