Das Jahr 2023 steht im Zeichen des Austauschs und der Kommunikation. Um den Austausch zu fördern, veranstaltet die SPORTUNION Wien im Laufe des Jahres mehrmals das neu ins Leben gerufene SPORTUNION Forum.
Das SPORTUNION Forum soll den Austausch unter den Vereinen und deren Funktionär:innen intensivieren und stellt eine Möglichkeit dar, einfach und unkompliziert Fragen an die Mitarbeiter:innen der SPORTUNION Wien zu stellen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen Funktionär:innen, Sportler:innen oder Vorstandsmitgliedern der SPORTUNION Wien auszutauschen, Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
Was ist „Bewegt im Park“? „Bewegt im Park“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Sportministerium und der Sozialversicherung. Das Programm wird vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der WiG – Wiener Gesundheitsförderung finanziert. Die Umsetzung erfolgt durch die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, sowie durch den Österreichischen
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.
Einladung zur Landeskonferenz der SPORTUNION Wien - Am 14. November 2024 findet die jährliche Landeskonferenz der SPORTUNION Wien im Haus des Sports in der Prinz Eugen-Straße 12, 1040 Wien. Hier findet ihr die Einladung. Anmeldung Wir würden uns freuen, dich und bis zu zwei weitere Mitglieder deines Vereins bei unserer Landeskonferenz begrüßen zu dürfen. Um
Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig einfach und digital per E-Mail an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut kann damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen werden.
Fünf Jahre schon: Fotos! Fotos! Fotos! Seit ihrer Gründung Mitte 2019 hat sich die Fotoplattform der SPORTUNION zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Vereinsfunktionärinnen und- Funktionäre entwickelt.
Du bist Mitglied oder Funktionär:in eines SPORTUNION-Vereins, der eine Website benötigt? Egal ob kostengünstig, benutzerfreundlich oder modern gestaltet – mit dem Website-System der SPORTUNION können Vereine all ihre Wünsche erfüllen. Jetzt zum halben Preis bis zum Jahresende!