Eure Sportangebote im neuen Sportjahr

Österreichzum Originalbeitrag

In der SPORTUNION Datenbank könnt ihr schnell und einfach eure Vereinsangebot erfassen und von einer umfassenden Bewerbung profitieren. Darüber hinaus könnt ihr eure Sportangebote im selben Schritt mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel auszeichnen lassen.

Der Start in das neue Sportjahr steht bevor. Zu Beginn des neuen Semesters steigen die Zugriffe auf unsere Sportangebots-Suche stark an, an Spitzentagen verzeichnen wir 2.500 Zugriffe pro Tag.

Wir bitten euch daher, euer Sportprogramm in der SPORTUNION – Datenbank einzutragen bzw. zu aktualisieren. Die eingetragenen Einheiten können aber auch während des Semesters jederzeit von euch adaptiert werden.

Mitgliedsgewinnung, Qualitätssiegel, Vereinswebsite-Synchronisation

Durch die Eintragung eures Kursprogrammes könnt ihr ganz einfach eure Sichtbarkeit für Interessierte vergrößern und so leicht neue Mitglieder gewinnen. Die in der SPORTUNION Datenbank erfassten Angebote werden auch automatisch zu eurer SPORTUNION-Vereinswebsite synchronisiert.
Im Zuge der Eintragung könnt ihr für eure Kurse auch ein Fit Sport Austria Qualitätssiegel beantragen und von einer zusätzlichen Bewerbung eurer Einheiten auf der Website der Fit Sport Austria profitieren.

alle Vorteile und ein Tutorial zur Eintragung eurer Sportangebote

Kennst du schon die Importfunktion?

Hast du gewusst, dass Sportangebote auch per Excel-Datei in die SPORTUNION-Datenbank (suvw.at) importiert werden können? Das macht insbesondere dann Sinn, wenn du viele Sportangebote eintragen möchtest. Eine Vorlage für den Import steht als Download zur Verfügung.

©

Darüber hinaus können bestehende Angebote eines definierbaren Zeitraums exportiert werden. So lassen sich fortlaufende Angebote ganz einfach in Excel an die neue Saison anpassen (z.B. neuer Zeitraum und Termine) und anschließend wieder importieren.

Bei Problemen und Fragen hilft euch euer SPORTUNION Landesverband gerne weiter.

Das könnte dich auch interessieren...

Anmeldung Bewegt im Park 2025

Was ist „Bewegt im Park“? „Bewegt im Park“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Sportministerium und der Sozialversicherung. Das Programm wird vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der WiG – Wiener Gesundheitsförderung finanziert. Die Umsetzung erfolgt durch die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, sowie durch den Österreichischen

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

SPORTUNION Wien Landeskonferenz 2024

Einladung zur Landeskonferenz der SPORTUNION Wien - Am 14. November 2024 findet die jährliche Landeskonferenz der SPORTUNION Wien im Haus des Sports in der Prinz Eugen-Straße 12, 1040 Wien. Hier findet ihr die Einladung. Anmeldung Wir würden uns freuen, dich und bis zu zwei weitere Mitglieder deines Vereins bei unserer Landeskonferenz begrüßen zu dürfen. Um