Kanu-Competition am Donaukanal am 6. Mai 2022

Am 6. Mai findet am Wiener Donaukanal die 1. CleanDanube Competition des UNION Kanu Klub Wien statt. Für eine Mikroplastik-freie Donau.

Kanut*innen und SU-Paddler*innen verfolgen den „schwimmenden Professor“ Andreas Fath. Sieger*in ist, wer ihn als Erste/r (der Kategorie) eingeholt hat.

*CleanDanube – für eine saubere Donau

Im Frühling 2022 durchschwimmt Andreas Fath die Donau. 2.700 km. Für einen sauberen Fluss voller Leben und Artenvielfalt. Forscher haben in der Donau mehr Plastikteile als Fischlarven gefunden. Über 4 Tonnen Plastik gelangen aus der Donau ins Schwarze Meer. Jeden Tag. Um das zu ändern, begleiten wir Andreas Fath mit einer Kampagne und einem Bildungsprogramm, nehmen regelmäßig Wasserproben und erstellen einen Dokumentarfilm über unsere Reise auf dem internationalsten Fluss der Erde.

https://www.cleandanube.org/

 

Treffpunkt Kanut:innen/SUPaddler:innen (Anm., Nenngeld, Infos): 15-16.30 Uhr, Union Kanu Klub Wien, Am Brigittenauer Sporn 9, 1200 Wien.

Einstieg Kanut:innen: 17 Uhr, Union Kanu Klub Wien (Am Brigittenauer Sporn), oberhalb der Schleuse; die Schleusung startet um ca. 17.20 Uhr.

Begleitung/ Einstieg SU-Paddler:innen: 17 Uhr, Union Kanu Klub Wien; SUP werden zum Start unterhalb der Schleuse begleitet.

 

Start des Rennens

Start Prof. Fath (Schwimmer): 17.30 Uhr, unterhalb der Schleuse Nußdorf.

Start SU-Padler:innen (unterhalb der Schleuse): 17.35 Uhr

Start Kanut:innen: 17.40 Uhr – aus der (komplett geöffneten) Schleuse Nußdorf.

Ausstieg (für alle): – 18.30 Uhr –Central Garden“, 1020 Wien, Untere Donaustr. 41.

Gesamtstrecke: ca, 5,5 km (25-50 Min.)

Kategorien (Kanu, SUP): alle Kategorien. K1-K4 Wettkampfboot, Wanderboot, Seekajak, Offenes Kanu, Drachenboot (Teamboot) – Schwimmwesten-Pflicht!

Nennung an: me@elisabeth-mattes.net (UKK Wien), Nennschluss: 30. April 2022

Nenngeld/Person: EUR 25,-(Bezahlung vorort)

 

Clean Danube_Siegerehrung & Friedens-Party im „Central Garden“, 18.45 Uhr

18.45 Uhr: Siegerehrung.

19 Uhr: Clean Danube_Friedens-Party  – für alle Teilnehmer:innen & Teams.

 

Allgemeines: Jede/r Teilnehmer/in startet auf eigene Gefahr. Der Veranstalter und der durchführende Verein übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und sonstige Schäden, auch nicht gegenüber Dritten. Das Tragen von Schwimmwesten ist für Kanut:innen und SUPaddler:innen Pflicht!

Rückfrage: Elisabeth Mattes / me@elisabeth-mattes.net

Union Kanu Klub Wien: https://kanupolo.at/

Sport Union Wien: https://sportunion.at/wien/

Das könnte dich auch interessieren...

Frau im Ehrenamt: Karin Jaros Obfrau SPORTUNION Leopoldau

»Es geht viel um Anerkennung!« Karina Jaros ist ein wahres Urgestein der SPORTUNION Leopoldau. Seit fast 60 Jahren ist die Wienerin schon beim Verein dabei, seit 2009 auch dessen Obfrau. In dieser Zeit hat Jaros einiges bewegt. Vor allem hinsichtlich Inklusion und Integration. Im Interview spricht sie über ihre Anfänge, die Zukunft und warum das

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte