Schwimmverband veranstaltet zum Saisonfinale „Swim against the Austrian Olympians“

Österreichzum Originalbeitrag

Das Olympiateam des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV) unter der Führung des neu gewählten ÖOC-Athletensprechers Felix Auböck lädt am 18. September alle Sportbegeisterten zu einem Saisonausklang der besonderen Art ins Wiener Stadionbad.

Die OSV-Athletinnen und -Athleten von Tokio stellen sich in einem Show-Schwimm-Wettkampf den Fans, Medien, VIPs und Sponsoren und treten nicht nur in eigenen Teams gegeneinander an, sondern auch in Teams mit Fans gegen Fans. Die Gäste haben die einmalige Gelegenheit die OSV-Stars hautnah zu erleben und sich im direkten Vergleich mit ihnen zu messen. Zwei Tage bevor das Stadionbad in seinen „Winterschlaf geht“ dürfen sich die OSV-Sportlerinnen und -Sportler noch einmal der Öffentlichkeit präsentieren.

Neben Meet and Greet und Fotoshootings mit den Stars können sich die Fans Autogramme holen und bei einer großen Verlosung attraktive Preise u.a. eine Reise zu den Olympischen Sommerspielen 2024 nach Paris gewinnen.

Anmeldungen sind ab sofort möglich

Willst Du gegen einen Olympiaschwimmer antreten?
Willst Du das OSV Olympiateam hautnah erleben und kennenlernen?
Willst Du Wasserball ausprobieren?
Willst Du Tipps und Tricks fürs Wasserspringen?

Felix Auböck, die Alexandri Drillinge und viele weitere Olympiaschwimmer und OSV-Kadermitglieder freuen sich auf die Show und die Gäste. ANMELDUNG unter swimagainst@schwimmverband.at

Vorläufiges Programm (Beginn 14.00 Uhr)

Meet & Greet & Fotoshooting mit den Mitgliedern des OSV Kaders 

Synchronschwimmen
Alexandri Drillinge präsentieren Olympia-Kür und EM-Kür
Showprogramm des OSV-Nachwuchskaders

Wasserspringen
Showspringen des OSV-Kaders
Nachwuchschallenge von 1m/3m
Publikumsevent: der schönste Kopfsprung – ANMELDUNG

Wasserball
Wasserballspiel des OSV-Nationalteams
Publikumsevent: 5-Meter Wasserball Challenge – ANMELDUNG

Schwimmen
400 Meter gegen FELIX Auböck – werde Teil einer Staffel – ANMELDUNG
200 Meter Staffel-Challenge – 1 OSV-Athlet + 3 Gastschwimmer – ANMELDUNG
Und viele weitere interessante Publikumsbewerbe

Das könnte dich auch interessieren...

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation

125 Jahre WAC-Hockey

Am 30. August 2025 feierte die Hockeysektion des WAC ihr 125-jähriges Bestehen – ein besonderer Meilenstein, den zahlreiche Mitglieder, Freunde, Familien und Gäste trotz Regenwetter gemeinsam hochleben ließen. Bereits beim Eintreffen der Gäste herrschte große Vorfreude. Die Sektionsleitung und das Präsidium eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem Rückblick auf die beeindruckende Geschichte

Alpstar Ladies Open Vienna W75

Weltklasse-Tennis im UTSC La Ville Die UNION Tenniscenter La Ville der SPORTUNION Wien wird Anfang September erneut zur Bühne für internationalen Spitzentennis. Von 1. bis 7. September 2025 findet dort das Alpstar Ladies Open Vienna W75 statt – ein Damenturnier der ITF World Tennis Tour mit 60.000 US-Dollar Preisgeld. Top-Tennis in Wien Das Turnier verspricht