Jackpot.fit steht in den Startlöchern

Ab September 2020 startet das Gesundheitssportangebot “Jackpot.fit”.

Da auch in Österreich zu wenig Bewegung und unausgewogene Ernährung immer öfter zu Krankheiten wie Adipositas und Diabetes führen, ist es höchste Zeit, Bewegungsmuffel, Sport-BeginnerInnen und WiedereinsteigerInnen für regelmäßige Bewegung und Sport zu motivieren. Aus diesem Gedanken entstand die Gesundheitsinitiative ‘Jackpot.fit’, deren Kursangebot in Wien speziell für Personen mit Typ-2-Diabetes und Personen mit Übergewicht gestaltet wurde.

Versicherte aller Kassen können ein unverbindliches Schnuppertraining besuchen. Hierzu muss man sich nur bei der Koordinationsstelle für Wien (Monika Nawara, Tel.: 05 08 08-2598, jackpot.w@svs.at) anmelden. Selbstverständlich kann man sich auch gleich für eine dauerhafte Teilnahme anmelden.

Die Kosten für das erste Semester belaufen sich je nach Länge zwischen €80 und €110. Bei regelmäßiger Teilnahme (min. 70% der Einheiten) an einem Jackpot.fit Bewegungsprogramm ist das zweite Semester kostenlos. Dies gilt bei erneuter regelmäßiger Teilnahme auch für das dritte Semester.

Das komplette Kursangebot sowie weitere Informationen zu ‘Jackpot.fit‘ findest du hier.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Leichterer Zugang für Sportvereine zu Schulsportstätten geplant

Das Bildungs- und das Sportministerium haben in einer gemeinsamen Presseaussendung angekündigt, dass Sportvereine künftig leichteren Zugang zu Schulsportanlagen (Turnsäle) erhalten sollen. Bei Neubauten und Sanierungen soll künftig darauf geachtet werden, dass ein direkter Zugang zu den Sporteinrichtungen möglich ist. "Wenn Sportvereine Schulinfrastruktur nutzen können und so noch mehr Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern,

Rugby Union Donau Wien ist Verein des Jahres – ein großer Erfolg für die SPORTUNION Wien

Das Jahr 2025 war reich an sportlichen Höhepunkten – gekrönt wurde es mit der feierlichen Sportstars-Gala im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien-Ehrenpräsident Peter Hacker wurden am 30. September die erfolgreichsten Athlet:innen und Vereine der Stadt ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt: Die Rugby Union Donau Wien wurde als

UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück

Der UTC Hetzendorf unter Obmann Ernst Frühwirth kann auf eine äußerst erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Sowohl sportlich als auch infrastrukturell setzte der Club in diesem Jahr deutliche Akzente. Vereinsmeisterschaften Beim großen Finale der Vereinsmeisterschaften am Sonntag, dem 21. September, sorgten spannende Spiele für beste Unterhaltung. Im Herren B-Bewerb gewann Harald Lang gegen Albin Csöngei im

Tag des Schulsports 2025: Bewegungsfreude im Prater vereint über 2300 Kinder

Der Wiener Prater verwandelte sich am Freitag, den 19. September, in ein riesiges Sportareal: Mehr als 2.300 Schüler:innen aus ganz Wien nahmen am Tag des Schulsports 2025 teil. Auf drei Sportanlagen – der WLV-Anlage, dem UNION Trendsportzentrum und der Spenadlwiese – konnten die Kinder zahlreiche Sportarten ausprobieren und spielerisch in Bewegung bleiben. Organisiert wurde das

Armbrust-Weltcup-Finale 2025: Wien feiert ein Sportfest der Superlative

Das erste Armbrust-Weltcup-Finale in Wien ist Geschichte – und es hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. An zwei packenden Wettkampftagen verwandelte das Union Sportzentrum Mauer die Bundeshauptstadt in den Mittelpunkt der internationalen Armbrust-Szene. Die beiden gastgebenden Vereine, der AC Sagittarius Mauer und der AC Sagittarius Nord – beide Teil der SPORTUNION Wien – stemmten die Organisation