Das sportlichste Comeback der Ballsaison – Der Ball des Sports ist zurück! Nach 3 Jahren Pause kehrt der Ball des Sports ins Wiener Rathaus zurück. Sport- und Ballfans aufgepasst – am 6. Mai 2023 findet er endlich wieder statt, der Ball des Sports im Wiener Rathaus.
Die drei Wiener Sportdachverbände (ASVÖ, ASKÖ WAT und SPORTUNION) gemeinsam mit Sport Wien – MA 51 freuen sich, nach dreijähriger Pause, zu diesem besonderen Frühlingsball einladen zu dürfen.
Von Funktionär:innen und Trainer:innen, über Wiener Sportstars bis hin zu Ehrengästen aus Sport, Politik und Wirtschaft – ein Abend, an dem die (Wiener) Sportwelt zusammentrifft.
Beim Ball des Sports ist immer was los! Tanze durch den eleganten Festsaal, flaniere durch das Wiener Rathaus und zeige in der Activity Zone dein sportliches Talent.
Sind die Tanzkünste etwas eingerostet? Kein Problem, mit dem Kauf einer Eintrittskarte kannst du kostenlos an unseren Tanz-Workshops im Vorfeld teilnehmen und neue „Moves“ dazulernen.
Für SPORTUNION Vereine und deren Mitglieder haben wir auch heuer wieder exklusive Sitzplatzkontingente im Festsaal reserviert, welche ihr über unser Büro erwerben könnt. Mit dem Rabattcode, den ihr im SPORTUNION Büro erhält, könnt ihr auch die Karten online zum Vorzugspreis für Mitgliedsvereine erwerben.
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Bei den 16. SKIEF Europameisterschaften, die vom 25. bis 27. April 2025 in Heraklion auf Kreta stattfanden, überzeugten die SPORTUNION Wien Athlet:innen mit bemerkenswerten Leistungen. Admir Bajric aus Wien sicherte sich gleich zwei Bronzemedaillen in der Masters-Kategorie und setzte damit ein starkes Zeichen für das österreichische Team. Svenja Rainer zeigte im Kata-Bewerb eine beeindruckende Darbietung
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand im UNION Trendsportzentrum Prater in Wien der diesjährige Sportler:innenbesinnungstag statt – ein Tag voller Besinnung, Gemeinschaft, bewegender Erlebnisse und Wiener Gastfreundschaft. Die Veranstaltung, die jährlich im Wechsel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ausgetragen wird, vereint Sport, Spiritualität und Geselligkeit auf ganz besondere Weise. Trotz leichten Regens und
Vom 8. bis 11. Mai 2025 fanden in Leipzig (Deutschland) die 7th. IFK World Championship im Kyokushin Karate statt. Organisiert wurde dieses hochkarätige Event vom Landesverband der IFK Germany. Mit über 700 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen zählt diese Meisterschaft zu den größten internationalen Veranstaltungen im Kyokushin Karate. Österreich war mit einem engagierten Team vertreten –
Am 10. Mai 2025 fand in der Sporthalle Brigittenau die Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik statt – ausgerichtet vom SPORTUNION Rock’n’Roll Club Rock Explosion Döbling. Über 50 Paare, 14 Formationen und mehr als 140 Nachwuchstänzer:innen begeisterten das Publikum mit spektakulären Darbietungen. Das Finale bot ein mitreißendes Spektakel aus Rhythmus, glitzernden Kostümen und akrobatischer Höchstleistung. Besonders
Was braucht es, um als Team beruflich und privat zu funktionieren? Dieser zentralen Frage widmet sich ab dem 3. Juni die Teamchallenge Österreich, die erstmals mit Beachvolleyball-Legende Clemens Doppler an den Start geht! Drei Wochen lang geht es darum, zusammenzuarbeiten, um als 3er-Team die drei großen Ziele der Challenge zu erreichen. Auf die Teilnehmer:innen warten