Kooperation mit Lichterpark LUMAGICA

Die SPORTUNION Wien schließt eine Kooperation mit dem Lichterpark LUMAGICA und alle Mitglieder profitieren.

LUMAGICA WIEN! Nach 2 Jahren Vorbereitung kommt der Welterfolg Lumagica endlich nach Wien! Die Aufbauarbeiten sind abgeschlossen und am 8. Dezember wurde feierlich eröffnet!

Was ist Lumagica?

Lumagica ist ein LED Lichter Kunstpark welchen es mittlerweile 31x von Japan über Dänemark, England und Deutschland gibt. Insgesamt mehr als 350 Lichtobjekte – allesamt in sorgfältiger Handarbeit gefertigt – wird es zu entdecken geben. Musiksynchrone Lichtinszenierungen und interaktive Elemente werden zudem den nächtlichen Rundweg des Lichterparks säumen. Lumagica ist der perfekte Ausflug für Familien, Verliebte und Kunstliebhaber!

Wo und Wann?

Von 8. Dezember bis 12. Februar wird die Schlossanlage des Europahauses im 14. Wiener Bezirk in einen zauberhaften Lichterpark verwandelt. Unter dem Motto „Walzer der Tiere“ hält eine leuchtende Schar an bunten Schmetterlingen und fröhlichen Waldtieren, rhythmischen Tänzern oder frechen Libellen in der Parkanlage Einzug und verwandelt diesen in einen prächtigen Ballsaal.

Lichterpark? Ist das nicht Energieverschwendung?

Mit diesem Projekt wollen die Veranstalter zeigen, dass man mit Einsatz von hochwertiger Technologie Erlebnisse und Emotionen schaffen kann, ohne unnötig Energie zu verschwenden!

Bei der Konzeption stand die Energieeffizienz und ressourcenschonende Planung als dringende Notwendigkeit stets im Vordergrund.

Dank der ausschließlichen Verwendung von einer speziellen LED-Technik ist  eine Realisierung von LUMAGICA mit außerordentlich niedrigem Energiebedarf möglich. Der gesamte Stromverbrauch eines Lichterparks inklusive seiner Infrastruktur und Gastronomie beläuft sich im Zeitraum von 52 Tagen auf rund 14.000 kWh. Damit entspricht der Verbrauch pro Saison etwa dem 4,8-Fachen des durchschnittlichen Jahresverbrauchs eines Vierpersonenhaushaltes.

Ein noch einfacherer Vergleich: Ein LUMAGICA-Lichterpark verbraucht in einer Saison gleich viel elektrischen Strom wie 15 Straßenlaternen pro Jahr.

Infos und Tickets:

LUMAGICA Wien ist von 8. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023 (bis 8. Jänner und von 1.-12. Februar täglich außer 14.12., 16.12. und 24.12.; 9.-31. Jänner Donnerstag bis Sonntag) von Sonnenuntergang bis 21.30 Uhr geöffnet. Über das Online-Ticketportal können bequem Zeitslots gebucht werden. Mit dem Easy-Ticket, das ein Freigetränk beinhaltet, ist der Parkbesuch am gewählten Tag jederzeit möglich.

Die Eintrittspreise sind abhängig von den gebuchten Terminen, Einzeltickets gibt es wochentags bereits ab 18 Euro, Kinder zahlen die Hälfte.

Weitere Infos findest du auf www.lumagica.at/wien

Alle Mitglieder der SPORTUNION Wien erhalten mit dem Code: friends20 einen Ticketrabatt von 20% im Online Ticket Shop.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Wiener Karateka glänzen bei SKIEF Europameisterschaften auf Kreta

Bei den 16. SKIEF Europameisterschaften, die vom 25. bis 27. April 2025 in Heraklion auf Kreta stattfanden, überzeugten die SPORTUNION Wien Athlet:innen mit bemerkenswerten Leistungen. Admir Bajric aus Wien sicherte sich gleich zwei Bronzemedaillen in der Masters-Kategorie und setzte damit ein starkes Zeichen für das österreichische Team. Svenja Rainer zeigte im Kata-Bewerb eine beeindruckende Darbietung

Andacht, Gemeinschaft und Wiener Charme – Sportler:innenbesinnungstag 2025 im Prater

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand im UNION Trendsportzentrum Prater in Wien der diesjährige Sportler:innenbesinnungstag statt – ein Tag voller Besinnung, Gemeinschaft, bewegender Erlebnisse und Wiener Gastfreundschaft. Die Veranstaltung, die jährlich im Wechsel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ausgetragen wird, vereint Sport, Spiritualität und Geselligkeit auf ganz besondere Weise. Trotz leichten Regens und

7th World Championships Kyokushin Karate

Vom 8. bis 11. Mai 2025 fanden in Leipzig (Deutschland) die 7th. IFK World Championship im Kyokushin Karate statt. Organisiert wurde dieses hochkarätige Event vom Landesverband der IFK Germany. Mit über 700 Teilnehmer:innen aus 40 Nationen zählt diese Meisterschaft zu den größten internationalen Veranstaltungen im Kyokushin Karate. Österreich war mit einem engagierten Team vertreten –

Erfolgreiche Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik

Am 10. Mai 2025 fand in der Sporthalle Brigittenau die Wiener Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik statt – ausgerichtet vom SPORTUNION Rock’n’Roll Club Rock Explosion Döbling. Über 50 Paare, 14 Formationen und mehr als 140 Nachwuchstänzer:innen begeisterten das Publikum mit spektakulären Darbietungen. Das Finale bot ein mitreißendes Spektakel aus Rhythmus, glitzernden Kostümen und akrobatischer Höchstleistung. Besonders