European Fitness Badge

Das „European Fitness Badge“ ist ein Fitness-Abzeichen für erwachsene Breitensportler, welches von einem Konsortium aus sieben europäischen Organisationen entwickelt wurde. Die SPORTUNION war dabei maßgeblich beteiligt.

Dieses „Badge“ ist eine gesundheitsorientierte Auszeichnung, die dazu beitragen soll, Menschen für Bewegung zu motivieren und weiter an der persönlichen Fitness zu arbeiten. Durch den standardisierten Test ist es möglich, bei wiederholten Tests den Leistungsfortschritt zu erkennen!

Das Badge

Das Fitness Badge umfasst insgesamt 10 Tests, zum Teil in unterschiedlichen Ausführungen. Um ein European Fitness Badge-Zertifikat zu bekommen werden die Bereiche Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität bewertet.

Es gibt drei Auszeichnungsstufen:

EFB-Logo-Basic

Basic: Bestätigt eine grundsätzlich gesundheitsrelevante Fitness; erreichbar für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

EFB-Logo-Advanced

Advanced: Bestätigt einen Fitnesszustand, der im Durchschnitt der Gleichaltrigen liegt; erreichbar für gesundheitsorientierte Sporttreibende.

EFB-Logo-Approved

Approved: Bestätigt einen Fitnesszustand, der über dem Durchschnitt der Gleichaltrigen liegt; erreichbar für fitnessorientierte Sporttreibende.

Mit den zwei unterschiedlichen Testprofilen kann jeder erwachsene Mensch, egal mit welchem Fitnessniveau, das European Fitness Badge absolvieren:

  • Das funktionsorientierte Testprofil 1 für die Stufe „Basic“
  • Das leistungsorientierte Testprofil 2 für die Stufe „Advanced“ und „Approved“

Mit der Online-Datenplattform ist eine sofortige Auswertung der individuellen Fitness-Ergebnisse möglich. Eine Urkunde sowie eine Analyse der einzelnen Tests kann jeder Teilnehemerin und jedem Teilnehmer überreicht werden.

Verwende das Tool in deinem Verein

Unzählige Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Trainerinnen und Trainer wurden bereits auf das neue Tool geschult. Aktuelle Termine finden sich im Programm der SPORTUNION Akademie.

Ansprechperson:

Dominik Reutterer
+43 664 / 606 13 320
dominik.reutterer@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

Beweg’ dich – gesunder Rücken!

Beweg' dich - gesunder Rücken ist eine Präventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstützt werden, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stärken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen Rückenproblemen entgegen. Was muss dein Verein über Beweg' dich -

U-GOSHI

SELBSTVERTEIDIGUNG – SELBSTBEHAUPTUNG – GEWALTPRÄVENTION U-Goshi ist ein bewegungsorientiertes Projekt mit sozialpädagogischen Inhalten für Jugendliche zwischen 10-16 Jahren. Jugendliche treiben zu wenig Sport, das ist schon seit Jahren so. Die SPORTUNION Tirol will mit ihren bewegungsorientierten Projekten Akzente setzen, um die Bevölkerung nachhaltig zu motivieren, Sport zu treiben. Dabei verfolgen wir den Ansatz, besonders Kinder

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

GIM – generations in motion

GIM – generations in motion ist das neue Bewegungsprojekt der SPORTUNION in Kooperation mit dem Kärntner Gesundheitsfonds. Es dient dazu Generation gemeinsam zu mehr Bewegung zu motivieren. Im Fokus dabei stehen Großeltern und ihre Enkelkinder. Einerseits möchte man Kindern durch Spaß an der Bewegung einen gesunden Lebensstil vermitteln, andererseits soll das Projekt die ältere Generation

Beweg dich – Gesunder Rücken Gute Idee!

ÖGK, ASKÖ und SPORTUNION sagen Rückenschmerzen gemeinsam den Kampf an. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Das kostenlose Präventionsprogramm „Gesunder Rücken – Gute Idee!“ der Österreichischen Gesundheitskasse hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Gesundheit Ihrer Belegschaft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die SPORTUNION Kärnten unterstützt die ÖGK bei