EuregioSportCamp 2025 – Sport, Spaß und neue Freundschaften!

Auch in diesem Jahr wird das EUREGIO Sportcamp für Kinder wieder ein Highlight in den Sommerferien! Vom 12. bis 17. Juli 2025 findet das beliebte Camp erneut in Mals, Südtirol statt.

Beim EuregioSportCamp stehen sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt einer spannenden Sommerwoche für Kinder und Jugendliche aus der Europaregion. Durch das gemeinsame Training haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, neue Sportarten zu entdecken und ihr Talent in verschiedenen Disziplinen zu entfalten.

EuregioSportCamp 2025 – Gemeinsam aktiv!

Die diesjährige Ausgabe des EuregioSportCamps findet von Samstag, 12. bis Samstag, 19. Juli 2025 in der Sportoberschule “Claudia von Medici” in Mals im Vinschgau, Südtirol statt. 60 junge Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2011/2012/2013 mit ausreichender körperlicher Grundausbildung haben die Möglichkeit, daran teilzunehmen.

Freundschaften über Grenzen hinweg

Neben dem Sport steht auch das Knüpfen von Freundschaften im Fokus. In einer actionreichen Woche lernen die Jugendlichen aus Südtirol, Tirol und dem Trentino sich über Landesgrenzen hinweg zu verbinden. Sprachbarrieren werden durch die Unterstützung von deutsch- und italienischsprachigen Betreuern schnell überwunden, und der Austausch zwischen den Teilnehmenden wird durch gemeinsame Aktivitäten gefördert. Exkursionen und interaktive Workshops mit Expertinnen und Experten runden das Programm ab.

Sportliche Vielfalt im EuregioSportCamp

Im Zentrum des Camps stehen Sportarten wie Leichtathletik, Orientierungslauf, Schwimmen und Kanufahren. Aber auch Fußball, Beachvolleyball, Spike Ball, Streetracket, Slakeline und viele andere Gruppenspiele werden angeboten. Unter der Anleitung von Trainer:innen, Betreuer:innen und Animateur:innen können die Jugendlichen ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern und neue Herausforderungen meistern.

Unterkunft und Teilnahmegebühr

Die Teilnehmer:innen werden im Viso Schüler:innenheim Malserhof in Mals untergebracht, während die Aktivitäten in der Sportoberschule “Claudia von Medici” stattfinden. Die Teilnahmegebühr für das EuregioSportCamp beträgt 150 Euro und umfasst Betreuung, Verpflegung, Unterkunft sowie alle Aktivitäten im Programm. Eine Rückerstattung ist nach Bestätigung der Anmeldung nicht möglich.

Anmeldung

Die Anmeldung für das EuregioSportCamp 2025 öffnet am Montag, 24. Februar 2025, ab 10.00 Uhr. Die Anmeldungen sind über ein spezielles Formular möglich. Bitte beachten Sie, dass das Formular für Anmeldungen aus Südtirol zweisprachig (Italienisch/Deutsch) ist. Für Tirol, Trentino und die ladinischen Gemeinden des Souramont steht das Formular jeweils einsprachig zur Verfügung. ZUR ANMELDUNG

Nutze die Chance auf eine spannende und sportliche Sommerwoche!

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige