Wings for Life World Run in Innsbruck mit dem Physio 1.0 Cycling Team der SPORTUNION Tirol

Seid dabei beim Wings for Life World Run in Innsbruck! Lasst uns gemeinsam laufen und für einen guten Zweck kämpfen. Das Physio 1.0 Cycling Team der SPORTUNION Tirol organisiert und unterstütz diese Event. Zeigen wir, wie stark unsere Gemeinschaft ist. Jeder Kilometer zählt für die Forschung zur Heilung von Rückenmarksverletzungen. Meldet euch jetzt an und lasst uns am 5. Mai die Straßen erobern!

EVENTINFOS

WINGS FOR LIFE WORLD RUN INNSBRUCK STADT

Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Rennen, sowohl für Läufer:innen als auch für Rollstuhlteilnehmer:innen. Statt einer Ziellinie, laufen die Teilnehmer:innen Seite an Seite vor dem virtuellen Catcher Car davon. Jetzt in seinem elften Jahr, können Teilnehmer:innen in Österreich, am 5. Mai 2024, alle gemeinsam in Innsbruck laufen. Verabrede dich mit deinen Freunden, lade dir die Wings for Life World Run App herunter und schließe dich all den anderen Läufer:innen an, bis dich das virtuelle Catcher Car einholt, natürlich. Das Rennen startet um exakt 13:00:00 Uhr. Das virtuelle Catcher Car startet 30 Minuten nach dem Start mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h und erhöht seine Geschwindigkeit konstant bis der letzte Läufer/ die letzte Läuferin eingeholt wurde. 100% der Spenden- und Startgelder fliessen direkt in Projekte zur Rückenmarksforschung.

Laufstrecke

Startpunkt ist der Kreisverkehr bei Physio 1.0 neben dem Olympiastadium. Von dort laufen wir zuerst hinter dem Tivoli Office Gebäude, dann durch den Tivoli Park bis zur Wiesengasse, links an der SPORTUNION Tirol vorbei und dem Fußgängerweg hinauf bis zum Raiders Football Stadium, wo man erneut links abbiegt und entlang des Stadiums wieder zurück zum Kreisverkehr läuft.

Verpflegungsstation und örtliche Gegebenheiten

Ja, auf dieser Laufstrecke gibt es eine Verpflegungsstation. Folgendes wirst du dort vorfinden: Durstlöscher (Wasser, isotonische Getränke) Diverse Früchte (Bananen, Mandarinen,…)

Zeitplan und Laufnummer

Du wirst deine Laufnummer per Email erhalten, einige Tage vor dem Lauf kannst du diese außerdem auf der Website, neben deiner Startnummer, einsehen. Die Wings for Life World Run App ist dein Zeiterfassungstool. Während dem Rennen kann der Bildschirm natürlich ausgeschaltet werden und die App läuft im Hintergrund weiter. Das virtuelle Catcher Car startet 30 Minuten nach dem Start und du erhältst ein eindeutiges Signal über die App, sobald es dich eingeholt hat. Bitte denke daran dein Handy am Tag des Rennens vollständig aufzuladen.

ANMELDUNG:

direkt unter dem Link anmelden https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/innsbruck-stadt und noch dein gratis Lauf-T-Shirt von Adidas sichern!

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige