Ehrungstag der SPORTUNION Tirol

EHRE wem EHRE gebührt

Am 18.10.2023 fand in den Räumlichkeiten der SPORTUNION Tirol ein Ehrungstag für Menschen, die ehrenamtlich im SPORTUNION Verein unglaubliches leisten, statt.

Mit musikalischer Begleitung von unserem Präsidiumsmitglied Christof Fink konnte das Team der SPORTUNION Tirol folgende Personen ehren und danken:

  • Helga Krapf – DSG Tirol – SPORTUNION Ehrenzeichen in SILBER
  • Ute Gramshammer – Turnerschaft Sparkasse Schwaz – SPORTUNION Ehrenzeichen in GOLD
  • Barbara Elsensohn – UNION Eislaufverein Hall – SPORTUNION Ehrenzeichen in GOLD
  • Ulrike Skoficz – UNION Eislaufverein Hall – SPORTUNION Ehrenzeichen in GOLD
  • Hans-Jörg Steinlechner – UNION TC Kramsach – SPORTUNION Ehrenzeichen in GOLD
  • Evi Brugger – UNION SV Längenfeld – SPORTUNION Ehrenzeichen in GOLD
  • Norbert Peer – UNION SVG Reichenau – SPORTUNION Ehrenzeichen in GOLD
  • Thomas Kammerlander – UNION SV Umhausen Naturbahnrodeln – Sportleistungszeichen in GOLD

Wir gratulieren herzlichst!

Fotos:©c.sigl

sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6750sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6783sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6844sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6754

sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6834sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6838sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6763sportunion-tirol-2023-10-18-c-sigl-6797

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrungen am Tannauerhof in Pill

Am 10. November fanden im Heimatstall vom VG Pill, dem Tannauerhof, ua. die Ehrungen für Europameisterinnen Eva Nagiller und Romana Hintner statt. Zahlreiche Ehrengäste , darunter der Bürgermeister von Natters Marco Untermarzoner, die Bürgermeisterinnen von Oberperfuss und Gnadenwald Johanna Obojes-Rubatscher und Heidi Profeta sowie der Bürgermeister von Pill Herr Hannes Fender sowie die Familie Enzenberg.

Die Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben. Auch der 2. „Alpenzoo-Lauf“ war ein voller Erfolg

Am 14. Oktober dieses Jahres fand der 2. Zoo-Lauf im Alpenzoo statt. Organisiert wurde dieser von den FREUNDE DES ALPENZOO, der SPORTUNION Tirol und der Turnerschaft Innsbruck, Sektion Leichtathletik. Aufgrund der erneut gestiegenen Anzahl an Teilnehmer:innen, aufgeteilt in die verschiedenen Altersklassen, wurde die fantastische Wegstrecke von insgesamt 82.100 m erreicht. Wenn man bedenkt, dass die

Alle Ergebnisse, Fotos und Videoclips von den ersten Ninja-Meisterschaften sind jetzt online

Die ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften sind vorbei, bleiben aber hoffentlich noch lange positiv in Erinnerung. Auf jeden Fall helfen werden dabei die vielen Fotos und Videos, die im Laufe des Events entstanden und mittlerweile auch online sind. Stephan Schmid und Andrea Forstmayr sind die ersten österreichischen Meister:innen der jungen Sportart Ninja. Alle Ergebnisse sind jetzt online, den ausführlichen

Sports Club Day: SPORTUNION-Vereine zu Besuch in der Red Bull Akademie

Wie bereits in den vergangenen Jahren, wurden auch heuer wieder die beim “Wings for Life World Run” engagiertesten SPORTUNION-Vereine in die Red Bull Akademie nach Salzburg geladen. Beim Sports Club Day erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm.  Als Dankeschön für ihr herausragendes Engagement bei der SPORTUNION Team Challenge im Rahmen des “Wings for Life World Run” 2023 durften

PRAE: Anwendung wird durch FAQ und überarbeiteten Leitfaden deutlich klarer

Neu erarbeitete Hilfestellungen rund um die Abwicklung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind für Vereine eine große Erleichterung und werden dazu beitragen, dass die Spielregeln eingehalten werden können. In Österreich sind rund 2 Millionen Menschen Mitglied in einem Sportverein. Mehr als 500.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Funktionen und übernehmen Verantwortung im Sport. Die Pauschale Reiseaufwandsentschädigung