Offene Stelle – SOFTWARE DEVELOPER

SOFTWARE DEVELOPER (M/W/D) (DATABASE/WEB)

Teilzeit im Ausmaß von 30 Stunden ab sofort

Die SPORTUNION ist einer der drei großen Sport-Dachverbände in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation. Um unseren Auftrag im digitalen Zeitalter bestmöglich erfüllen zu können, suchen wir für die Programmierung einer Datenbankanwendung eine engagierte Persönlichkeit als Verstärkung für unser Team. Wir bieten einen spannenden, sinnvollen und attraktiven Arbeitsplatz mit der Möglichkeit von Homeoffice und flexibler Arbeitszeit. Ihre Aufgaben

  • Kollaborative Neu- und Weiterentwicklung komplexer Datenbankanwendungen
  • Mitarbeit an der Gestaltung innovativer technischer Lösungen
  • Analyse und Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Wartung und Support, sowie laufende Performance- und Stabilitätsoptimierungen

Ihr Profil

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung bei Entwicklung von Webanwendungen
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in PHP 8, MySQL 5/8, Bootstrap, jQuery, HTML, CSS, JS, XML, JSON
  • Erfahrung bei Entwicklung von Webanwendungen
  • Tiefes Verständnis von Sicherheits- und Datenschutzkonzepten bei Webanwendungen
  • Gute Erfahrungen in Microsoft Azure, GitHub, Docker, PhpStorm, Navicat
  • Positive, unterstützende Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe
  • Fähigkeit sowohl zu teamorientiertem als auch zu eigenständigem Arbeiten
  • Verlässliche, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu laufender Weiterbildung
  • Interesse an Sport, Bewegung und Gesundheit. Erfahrung im organisierten Sport von Vorteil

Wir bieten

  • Die Chance, sich in einem ambitionierten Team mit einem kollegialen Betriebsklima einzubringen
  • Die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung einer Unternehmensdatenbank mitzugestalten
  • Eine sinnvolle Aufgabe in unserer gemeinnützigen Organisation: Unterstützung des österreichischen Vereinssports
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Home-Office
  • Arbeitsplatz an unseren Standorten in Wien, Eisenstadt, Klagenfurt, St. Pölten, Linz, Salzburg, Graz oder Innsbruck möglich.
  • Bruttomonatsgehalt ab 3.000 EUR für berufserfahrene Personen auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarungen und Überzahlung möglich.

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30.10.2022. Diese können Sie uns per E-Mail an bewerbung@sportunion.at zukommen lassen.

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige