Offene Stelle – SOFTWARE DEVELOPER

SOFTWARE DEVELOPER (M/W/D) (DATABASE/WEB)

Teilzeit im Ausmaß von 30 Stunden ab sofort

Die SPORTUNION ist einer der drei großen Sport-Dachverbände in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation. Um unseren Auftrag im digitalen Zeitalter bestmöglich erfüllen zu können, suchen wir für die Programmierung einer Datenbankanwendung eine engagierte Persönlichkeit als Verstärkung für unser Team. Wir bieten einen spannenden, sinnvollen und attraktiven Arbeitsplatz mit der Möglichkeit von Homeoffice und flexibler Arbeitszeit. Ihre Aufgaben

  • Kollaborative Neu- und Weiterentwicklung komplexer Datenbankanwendungen
  • Mitarbeit an der Gestaltung innovativer technischer Lösungen
  • Analyse und Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Wartung und Support, sowie laufende Performance- und Stabilitätsoptimierungen

Ihr Profil

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung bei Entwicklung von Webanwendungen
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in PHP 8, MySQL 5/8, Bootstrap, jQuery, HTML, CSS, JS, XML, JSON
  • Erfahrung bei Entwicklung von Webanwendungen
  • Tiefes Verständnis von Sicherheits- und Datenschutzkonzepten bei Webanwendungen
  • Gute Erfahrungen in Microsoft Azure, GitHub, Docker, PhpStorm, Navicat
  • Positive, unterstützende Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe
  • Fähigkeit sowohl zu teamorientiertem als auch zu eigenständigem Arbeiten
  • Verlässliche, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu laufender Weiterbildung
  • Interesse an Sport, Bewegung und Gesundheit. Erfahrung im organisierten Sport von Vorteil

Wir bieten

  • Die Chance, sich in einem ambitionierten Team mit einem kollegialen Betriebsklima einzubringen
  • Die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung einer Unternehmensdatenbank mitzugestalten
  • Eine sinnvolle Aufgabe in unserer gemeinnützigen Organisation: Unterstützung des österreichischen Vereinssports
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Home-Office
  • Arbeitsplatz an unseren Standorten in Wien, Eisenstadt, Klagenfurt, St. Pölten, Linz, Salzburg, Graz oder Innsbruck möglich.
  • Bruttomonatsgehalt ab 3.000 EUR für berufserfahrene Personen auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarungen und Überzahlung möglich.

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30.10.2022. Diese können Sie uns per E-Mail an bewerbung@sportunion.at zukommen lassen.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung