SPORTUNION Osttirol Treffen in Oberlienz

Präsident Christoph Kaufmann lud alle Osttiroler SPORTUNION Vereine ins Gemeindezentrum nach Oberlienz, Themenschwerpunkte waren die Verabschiedung des langjährigen Bezirksobmanns Josef Ganzer und die Neuorganisation der SPORTUNION Osttirol.

Christoph Kaufmann dankte Sepp Ganzer für seinen unermüdlichen Einsatz für die 56 Osttiroler SPORTUNION Vereine, die in mehr als 185 Sektionen ihren über 10 500 Mitgliedern sportliche Aktivitäten in fast allen Bereichen anbieten.
Als Ehrengäste begrüßte Kaufmann den Bürgermeister Markus Stotter als Gastgeber und den Matreier Bürgermeister Raimund Steiner, die Bezirksvertreter Georg Nöckler (ASVÖ) und Manfred Berger (ASKÖ) und zahlreiche Funktionäre von den Osttiroler SPORTUNION Vereinen.

Mit stehenden Ovationen wurde Sepp Ganzer zum 1. Ehrenmitglied der SPORTUNION Tirol ernannt und Natalis Ganzer (Obmann der SPORTUNION Raiffeisen Matrei) als neuer Bezirksvertreter präsentiert.

Hermann Stotter, Kassier der Sportunion Oberlienz, erhält im Herbst das Ehrenzeichen der SPORTUNION in Gold und Ernst Zeiner, Altobmann der SPORTUNION Oberlienz, wird dann das Tiroler Sportehrenzeichen verliehen.

Im Anschluss lud die SPORTUNION Oberlienz mit Obmann Thomas Lobenwein zu einem kulinarischen Ausklang unter der Oberlienzer Linde.

Das Team der SPORTUNION Tirol bedankt sich herzlich bei der SPORTUNION Oberlienz für die Gastfreundschaft!

Das könnte dich auch interessieren...

Karate: 172 Sportler:innen nahmen an UNION-Bundesmeisterschaften teil

Bei der Karate-Bundesmeisterschaft 2023 der SPORTUNION am Samstag in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern im Alter von der U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. 13 Vereine aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Tirol nahmen am Samstag an der Bundesmeisterschaft der SPORTUNION für Karate teil. Bestens

Verleihung Tiroler Sportehrenzeichen

Am Dienstag, den 26. September 2023, fand die Verleihung der Tiroler Sportehrenzeichen, der Tiroler Sportehrennadel in Gold und der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant durch Landeshauptmann Anton Mattle und Sportreferent LHStv Georg Dornauer im Großen Saal des Landhauses statt. Die SPORTUNION Tirol war durch ihre Vereine zahlreich verteten. Für Ihr Engagement und ihre Leistung

ORF macht Nationalfeiertag gemeinsam mit Dachverbänden zum sportlichen Aktionstag

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird zum österreichweiten ORF-Aktionstag. Die Initiative “Wir bewegen Österreich” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis mit einem zusätzlichen Charity-Gedanken machen. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird jährlich (ab 2023) im Zeichen der Initiative “Wir bewegen Österreich” stehen. Ziel der ORF-Initiative ist

Ballschule Österreich: App bietet zum Schulstart neue Sportvideos für Kinder

Die App der „Ballschule Österreich“ startet mit 90 neuen und sportartspezifischen Übungen in das Schuljahr. Das kostenlose Angebot wurde von Expertinnen und Experten konzipiert und umfasst neben den polysportiven Basis-Elementen nun auch Übungen aus den Sportarten American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball. Vielen Kindern und Jugendlichen fehlen heutzutage die motorischen, technischen oder koordinativen

“fairplay Aktionswochen” legen heuer Fokus auf den Kampfsport

Gemeinsam organisieren fairplay prevention und der World Jewish Congress eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung in Wien. Erstmals heißt es im Rahmen der fairplay Aktionswochen: „Gemeinsam gegen Hass & Hetze – für Vielfalt im Kampfsport“. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die SPORTUNION die Aktionswochen und lädt zum Mitmachen ein. Höhepunkt der heurigen fairplay Mitmachkampagne ist eine