UNION Raiffeisen Radteam Tirol – Ankunft beim Olympia Eiskanal

Das UNION Raiffeisen Radteam Tirol lädt Euch ein am Mittwoch den 06. Juli 2022 um ca. 16:00h bei der Ankunft unserer Fahrer am Olympia Eiskanal in Igls dabei zu sein.

Nach der 5- tägigen Österreich Spendenrundfahrt, die in St. Anton am Arlberg startet und nach Lienz, über den Großglockner2, in das Bundesland Salzburg, weiter von Oberösterreich Allhaming, nach Wien zur Zentrale der Österreichischen Kinderkrebshilfe führt. Weiter geht es am 4 Tag von Leoben nach Schladming, mit einen Besuch in Zeltweg am RED BULL Ring.
Die letzte Etappe, startet in Going beim Stanglwirt und wird in Innsbruck Igls beim Olympia Eiskanal enden. Dort hoffen, unsere Sportler und Organisatoren einen schönen Spendenbetrag an Frau Ursula Mattersberger (Obfrau der Tiroler Kinderkrebshilfe) übermitteln zu können.
In diesem Projekt steckt sehr viel Herzblut und Motivation was GUTES ZU TUN im Vordergrund und soll ein Zeichen, Sport und soziale Verantwortung zu übernehmen, damit einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten!!

Das Team vom UNION Raiffeisen Radteam Tirol freut sich Euch persönlich beim STARTHAUS DES EISKANAL ( gleichzeitig Ziel) begrüßen zu können, um unsere Fahrer mit Applaus zu empfangen.

Das könnte dich auch interessieren...

ORF macht Nationalfeiertag gemeinsam mit Dachverbänden zum sportlichen Aktionstag

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird zum österreichweiten ORF-Aktionstag. Die Initiative “Wir bewegen Österreich” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis mit einem zusätzlichen Charity-Gedanken machen. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird jährlich (ab 2023) im Zeichen der Initiative “Wir bewegen Österreich” stehen. Ziel der ORF-Initiative ist

Ballschule Österreich: App bietet zum Schulstart neue Sportvideos für Kinder

Die App der „Ballschule Österreich“ startet mit 90 neuen und sportartspezifischen Übungen in das Schuljahr. Das kostenlose Angebot wurde von Expertinnen und Experten konzipiert und umfasst neben den polysportiven Basis-Elementen nun auch Übungen aus den Sportarten American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball. Vielen Kindern und Jugendlichen fehlen heutzutage die motorischen, technischen oder koordinativen

“fairplay Aktionswochen” legen heuer Fokus auf den Kampfsport

Gemeinsam organisieren fairplay prevention und der World Jewish Congress eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung in Wien. Erstmals heißt es im Rahmen der fairplay Aktionswochen: „Gemeinsam gegen Hass & Hetze – für Vielfalt im Kampfsport“. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die SPORTUNION die Aktionswochen und lädt zum Mitmachen ein. Höhepunkt der heurigen fairplay Mitmachkampagne ist eine

Premiere: SPORTUNION Akademie bietet erstmals Ausbildung im Nachwuchsleistungssport

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Aktuell stehen über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs zu Verfügung. Erstmals wird durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul Nachwuchsleistungssport angeboten. Zudem wird durch ein neues bundesweites Ausbildungskonzept ein einheitlich hoher Qualitätsstandard im Bereich