Landesfinale BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP

Landesfinale BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP – 200 Kinder kämpften um das Bundesfinale

200 Kinder aus 20 Vereinen nahmen am 12. Juni 2022 in Absam am Landesfinale der BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP von Servus TV teil. Doppelweltmeister und ÖSV-Kombinierer  Johannes Lamparter übernahm die Schirmherrschaft und verbrachte sportliche und unterhaltsame Stunden mit den Kindern am Sportplatz.

Mit dabei war auch ein gemischtes Team aus Osttirol. Die Kinder aus Gaimberg und Thurn qualifizierten sich mit dem zweiten Platz für das Bundesfinale in Schladming. Eine Sensation, denn die Sportunionen Gaimberg und Thurn haben sich im Vorfeld dazu entschlossen, die Gruppen per Zufallsprinzip zusammenzustellen.

Vorqualifikation am Gaimberger Sportplatz 

Dies sei fairer und stärke den Zusammenhalt zwischen den beiden Sonnendörfern, meinte Organisator und Sportunionsobmann Michael Schneeberger bereits beim großartigen Qualifier Event am 21. Mai in Gaimberg.  Bereits bei der Vorqualifikation nahmen 48 motivierte Kinder teil und stärkten gemeinsam Körper und Geist. Das siegreiche Team mit dem Namen HESEWA musste dann nochmals fleißig mit Trainerin Brigitte Rainer für die verschärften Übungen mit noch strengeren Bewertungen üben.

Nachdem man sich in den Volkschulen und in den Vereinen gut vorbereitet hat, fuhr das Team hochmotiviert, aber auch ein wenig nervös, in Begleitung ihrer Trainerin und ihrer Eltern nach Nordtirol.

Über 200 Kids aus Tirol gaben bei den Challenges, wo es jeweils sechs Stationsübungen mit den Schwerpunkten Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Gleichgewicht, Schnelligkeit und Stacking  zu bewältigen gab, ihr Bestes und verbrachten einen super Sporttag in fantastischen Ambiente.

Obwohl die Osttiroler die Kleinsten und Jüngsten waren, zeigten sie bei den  unterschiedlichen Aufgaben größten Einsatz und Können und jubelten am Ende über die Silbermedaille.

Mit dieser herausragenden Leistung hat sich das Team Hesewa für das BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP Bundesfinale am 26. Juni 2022 in Schladming qualifiziert, in dem in weiterer Folge der österreichweite Sieger ermittelt wird.

Spaß an der Bewegung

Die “Beweg Dich schlau Championship” wurde vom deutschen Ski-Star Felix Neureuther und der TU München zusammen mit Servus TV ins Leben gerufen hatte. Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress mindern.

Für die Trainerinnen und Funktionäre der Sportunionen war es auch wichtig,  jene Kinder zu animieren, die sich bisher noch nicht für Sport oder einen Verein begeistern konnten.

Wir wünschen dem Team, der Trainerin und den Betreuern viel Erfolg beim Finale der BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP am 26. Juni in Schladming.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung