Landesfinale BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP

Landesfinale BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP – 200 Kinder kämpften um das Bundesfinale

200 Kinder aus 20 Vereinen nahmen am 12. Juni 2022 in Absam am Landesfinale der BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP von Servus TV teil. Doppelweltmeister und ÖSV-Kombinierer  Johannes Lamparter übernahm die Schirmherrschaft und verbrachte sportliche und unterhaltsame Stunden mit den Kindern am Sportplatz.

Mit dabei war auch ein gemischtes Team aus Osttirol. Die Kinder aus Gaimberg und Thurn qualifizierten sich mit dem zweiten Platz für das Bundesfinale in Schladming. Eine Sensation, denn die Sportunionen Gaimberg und Thurn haben sich im Vorfeld dazu entschlossen, die Gruppen per Zufallsprinzip zusammenzustellen.

Vorqualifikation am Gaimberger Sportplatz 

Dies sei fairer und stärke den Zusammenhalt zwischen den beiden Sonnendörfern, meinte Organisator und Sportunionsobmann Michael Schneeberger bereits beim großartigen Qualifier Event am 21. Mai in Gaimberg.  Bereits bei der Vorqualifikation nahmen 48 motivierte Kinder teil und stärkten gemeinsam Körper und Geist. Das siegreiche Team mit dem Namen HESEWA musste dann nochmals fleißig mit Trainerin Brigitte Rainer für die verschärften Übungen mit noch strengeren Bewertungen üben.

Nachdem man sich in den Volkschulen und in den Vereinen gut vorbereitet hat, fuhr das Team hochmotiviert, aber auch ein wenig nervös, in Begleitung ihrer Trainerin und ihrer Eltern nach Nordtirol.

Über 200 Kids aus Tirol gaben bei den Challenges, wo es jeweils sechs Stationsübungen mit den Schwerpunkten Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Gleichgewicht, Schnelligkeit und Stacking  zu bewältigen gab, ihr Bestes und verbrachten einen super Sporttag in fantastischen Ambiente.

Obwohl die Osttiroler die Kleinsten und Jüngsten waren, zeigten sie bei den  unterschiedlichen Aufgaben größten Einsatz und Können und jubelten am Ende über die Silbermedaille.

Mit dieser herausragenden Leistung hat sich das Team Hesewa für das BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP Bundesfinale am 26. Juni 2022 in Schladming qualifiziert, in dem in weiterer Folge der österreichweite Sieger ermittelt wird.

Spaß an der Bewegung

Die “Beweg Dich schlau Championship” wurde vom deutschen Ski-Star Felix Neureuther und der TU München zusammen mit Servus TV ins Leben gerufen hatte. Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress mindern.

Für die Trainerinnen und Funktionäre der Sportunionen war es auch wichtig,  jene Kinder zu animieren, die sich bisher noch nicht für Sport oder einen Verein begeistern konnten.

Wir wünschen dem Team, der Trainerin und den Betreuern viel Erfolg beim Finale der BEWEG DICH SCHLAU CHAMPIONSHIP am 26. Juni in Schladming.

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige