Endlich wieder LaTuSch!

Über 150 Teilnehmer:innen aus ganz Tirol sorgten für einen spannenden und fairen Wettkampf!

Nach zweijähriger Pause konnte dieses Jahr der Tiroler LaTuSch Wettkampf, traditionell am 1. Mai stattfinden!

Das nasse und wechselhafte Wetter konnte den Kampfgeist der Teilnehmer:innen nicht trüben. In den Kategorien “Schüler:innen”, “Jugend”, “Mixed” und “Offene Klasse” schwitzten die Sportbegeisterten um die Wette und die Anstrengung war ihnen zur Preisverleihung ins Gesicht geschrieben. Zahlreiche Abzeichen, Urkunden und Medaillen konnten den Teilnehmer:innen überreicht werden und die gute Stimmung verriet, dass bei den LaTuSch-Wettkämpfen nicht das Siegen im Vordergrund steht, sondern der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Wetteifern.

Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, Kampfrichter:innen, Betreuer:innen und Helfer:innen, ohne die LaTuSch nicht stattfinden könnte.

Danke an alle teilnehmenden Vereine – Wahnsinns Leistung! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

 

© SPORTUNION Tirol

Ergebnisse_LaTusch_2022

 

Das könnte dich auch interessieren...

UNIQA Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten

Von 14. Juni bis 5. Juli 2023 findet an neun Standorten das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus ganz Österreich können dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. In allen neun Bundesländern sorgen UNIQA und SPORTUNION ab 14. Juni wieder für jede Menge sportliche Action. Über

UNION Bundesmeisterschaften Bahnengolf 2023

Bei den Union Bundesmeisterschaften 2023 der Bahnengolfer in Altheim  ( OÖ )konnte Alfred Moser den hervorragenden 2.Rang in seiner Kategorie erzielen. Auch im  gesamten  belegte Alfred Moser den 2.Rang und blieb nur 2 Schläge hinter dem Tagesbesten. Auch die Mannschaft des Union Bahnengolfclub Tirol belegte den 4.Rang. Herzliche Gratulation! Ergebnisliste

Int. Golden Roof Challenge – Damen Weitsprung auf Olympia-Niveau!

Int. Golden Roof Challenge – Damen Weitsprung auf Olympia-Niveau!  Nach dem mit Spannung erwarteten Traum-Duell im Herren Weitsprung, wo Weltmeister Tajay Gayle/JAM auf den Paralympic „Blade Jumper“ und Weltrekordhalter Markus REHM/GER trifft, kann die 19. Int. Golden Roof Challenge am 7. Juni auch im Damen-Weitsprung mit einer absoluten Top-Besetzung glänzen: Vize-Weltmeisterin und Olympia-Medaillengewinnerin Ese BRUME/NGR

19. Internationale Golden Roof Challenge

Weitsprung-Sensation im Herzen von Innsbruck am 7. Juni 2023. Die Internationale Golden Roof Challenge in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße hat längt Kultstatus erlangt. Der Event gilt auch als „Home Base“ der weltweit einzigartigen Golden Fly Series mit Stabhoch- und Weitsprung Weltklassebesetzung auf der weltgrößten, mobilen Leichtathletikanlage „The FlySwat“. Heuer setzt Golden Fly Series CEO Armin Margreiter