„Sportbonus – Weihnachtsaktion“ – jetzt Bewegung schenken

Österreichzum Originalbeitrag

Der Sportbonus ist eine von der Bundesregierung ins Leben gerufene Förderaktion für Neumitglieder. Als neue Mitglieder gelten all jene, die seit 1. Jänner 2021 nicht Mitglied in deinem Sportverein gewesen sind. Gerade jetzt im Lockdown und der Vorweihnachtszeit kannst du den Sportbonus nutzen, um neue Mitglieder für deinen Verein zu gewinnen!

Über den Sportbonus bekommt dein Verein bis zu 75 % des Mitgliedsbeitrages (max. € 90) vom Ministerium (BMKÖS) zurückerstattet. Dein SPORTUNION Landesverband fungiert als Abrechnungs- und Servicestelle.

Dazu folgende Beispiele:

  • Beispiel 1: Kostet eine Jahres-Mitgliedschaft regulär 100 €, erhält dein Verein pro neuem
    Mitglied 75 € refundiert. Neue Mitglieder zahlen im 1. Jahr nur 25 €.
  • Beispiel 2: Kostet eine Jahres-Mitgliedschaft regulär 200 €, erhält dein Verein pro neuem
    Mitglied 90 € refundiert, neue Mitglieder zahlen im 1. Jahr nur 110 €.
Vereins-Stimmen zum Sportbonus

Thomas Dworak, Obmann der UNION West Wien: „Der Sportbonus hat für viele unserer neuen Mitglieder einen Anreiz gesetzt, um dem Verein beizutreten. Wir glauben, dass es diese Aktion auch weiter braucht, denn die Pandemie ist noch nicht vorbei und es wird viele Jahre brauchen, all die verlorenen Mitglieder wieder zurück zu gewinnen.“

Bernhard Prenner, Vorstandsmitglied UBSC Artemis Burgenland: „Gerade rechtzeitig zu unserer Aktion ‘Neue Mitglieder beim Bogenclub’ kam die Information von der SPORTUNION über den Sportbonus. So konnten wir den Teilnehmern am „Schnuppertraining“ ein interessantes Angebot machen. 8 neue Mitglieder konnten wir spontan aufnehmen. Die Abwicklung des Sportbonus gestaltete sich mit Hilfe der SPORTUNION MitarbeiterInnen sehr einfach.

Peter Gstach, Obmann UTC Thüringen Vorarlberg: “Mit dieser Aktion hat der Verein eine tolle Möglichkeit bereits verlorene Mitglieder wieder anzusprechen. Allein das Gespräch ist schon sehr wertvoll, da einige wieder mit dem Gedanken spielten mehr Sport zu machen. Das war genau der ‘Stupser’ von außen, der noch gefehlt hatte. Die finanzielle Unterstützung erleichtert die Entscheidung natürlich sehr, da das Mitglied nur ¼ des Mitgliedsbeitrags bezahlt. Speziell bei kleinen Vereinen wollen die Mitglieder auch dem Verein etwas Gutes tun. Der Verein lebt von seinen Mitgliedern und deren Mitgliedsbeiträgen.  Eine tolle Win Win Situation!”

Was ist jetzt für deinen Verein zu tun?
  • Online Registrierung des Vereins (sportbonus.at) bis spätestens 31.12.2021 und entsprechende Information der Aktion an potenzielle Neumitglieder (siehe Text-Vorlage und Social Media Share-Pics) kommunizieren
  • Stelle bei Bedarf auch einen Gutschein zum Verschenken für eine Mitgliedschaft in deinem Verein zur Verfügung (siehe Vorlage)
  • Weitere Vorlagen zum Kommunizieren der Aktion
  • Reduzierter Mitgliedsbeitrag muss bis spätestens 31.12.2021 auf dem Vereinskonto eingehen.
  • Antrag Sportbonus anlegen und abschicken (05.01.-15.02.) – mit der Vorbereitung des Antrages kannst du sofort nach der Registrierung beginnen
  • Abrechnung der Förderungen bei deinem SPORTUNION Landesverband

 

Nutze den Sportbonus um für deinen Verein Neumitglieder zu gewinnen, gerade jetzt im Lockdown!

Entsprechende Sujets zur Bewerbung der Aktion sowie weitere Informationen stellen wir euch unter Sportbonus: Vereinsinformation zur Verfügung.

 

Bei Fragen steht dir dein SPORTUNION Landesverband gerne zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige