SPORTUNION goes international

Österreichzum Originalbeitrag

Bereits im Jänner wurde der SPORTUNION das Qualitätslabel des Europäischen Solidaritätskorps verliehen. Melange (Plattform für Freiwilligenprojekte im europäischen Solidaritätskorps in Wien) ermöglicht eine besondere Vorbereitung und Unterstützung für Freiwillige und Aufnahmeorganisationen, während und nach einem Freiwilligenprojekt. Das Programm wird von Grenzenlos in enger Kooperation mit dem Verein wienXtra für die Stadt Wien durchgeführt.

Nun ist es soweit: die SPORTUNION öffnet ihre Türen ab Jänner 2021 für eine Person im Alter von 18 bis 30 Jahren, die sich freiwillig im Rahmen des ESK Volunteering-Programms engagieren möchte. Diese erhält die Möglichkeit in unserem Sportverband auf den verschiedensten Ebenen mitzuarbeiten und Deutsch zu erlernen.

Hier geht es zur Ausschreibung:

http://www.melange.at/wp-content/uploads/2020/10/20200831_Ausschreibung-ESK-SPORTUNION.pdf

 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.