Stellenausschreibung Generalsekretärin/ Generalsekretär

 

Für die Nachfolge des ausscheidenden aktuellen Stelleninhabers suchen wir dich – eine charismatische, fachlich versierte und sportbegeisterte Führungspersönlichkeit. In dieser für die SPORTUNION Österreich zentralen Position wirst du als Generalsekretärin/Generalsekretär die Organisation gemeinsam mit den ehrenamtlichen Vorständen nach innen und außen repräsentieren. 

(m/w/d) / Sportorganisation / 38,5 h / Wien

Die SPORTUNION ist einer der drei Vereinsverbände in Österreich. Mit rund 700.000 Mitgliedern in über 4.550 Vereinen sind wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. „Wir bewegen Menschen“ ist unser Motto – physisch und emotional. Es ist gelungen, die SPORTUNION als maßgeblichene strategische Interessensvertretung, als nachhaltige Innovationstreiberin und als Heimat für Jugend- und Trendsport zu positionieren. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation. Nicht zuletzt konnte sich die SPORTUNION im OGM/APA-Vertrauensindex Platz 1 unter Österreichs Sportverbänden erarbeiten.

Für die Nachfolge des ausscheidenden aktuellen Stelleninhabers suchen wir dich – eine charismatische, fachlich versierte und sportbegeisterte Führungspersönlichkeit. In dieser für die SPORTUNION Österreich zentralen Position wirst du als Generalsekretärin/Generalsekretär die Organisation gemeinsam mit den ehrenamtlichen Vorständen nach innen und außen repräsentieren. Zusammen mit deinem motivierten Team koordinierst und unterstützt du die 9 Landesverbände und managed gemeinsam mit dem Präsidenten sowie den gewählten Vertreterinnen und Vertretern die SPORTUNION. Dein umfangreicher und vielfältiger Verantwortungsbereich wird ergänzt durch die Übernahme von Geschäftsführungsagenden in Beteiligungsunternehmen und die Vertretung der SPORTUNION in verschiedenen Gremien des Österreichischen Sports.

Deine Aufgaben
  • Unternehmerisch denkende und werteorientierte Geschäftsführung des Bundesverbandes und der SPORTUNION Beteiligungsunternehmen
  • Planung, Koordination, Organisation und Ergebnisverfolgung aller Aktivitäten des Bundesvorstandes und des Präsidiums
  • Personalführung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalsekretariats der SPORTUNION Österreich und der Beteiligungen inklusive der Förderung einer innovativen Unternehmenskultur sowie einer aktiven Personalweiterentwicklung
  • Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des Österreichischen Sports und den Landesverbänden der SPORTUNION
  • Interessenvertretung des Verbandes gegenüber allen öffentlichen Stellen insbesondere des Bundes
  • Aktive Pflege der Zusammenarbeit mit sportpolitischen Gremien, Partnerorganisationen und Sponsoren im nationalen und internationalen Bereich, vor allem der FICEP
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Verbandes
  • Budgeterstellung bzw. Budgetplanung und Budgetvollzug
  • Jahresplanung und Controlling der Projekte der SPORTUNION
Dein Profil
  • Abgeschlossene akademische Ausbildung (Recht, Wirtschaft, Sport) oder vergleichbare Qualifikationen wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und praktische Erfahrung im Bereich NPO/Interessensvertretung von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Teamfähigkeit & serviceorientiertes Arbeiten
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook etc.), und idealerweise digitale Kompetenzen auf fortgeschrittenem Niveau
  • idealerweise ehrenamtliche Erfahrung in einem Sportverein und bereits berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen auf Vereins- und/oder Verbandsebene
Das bieten wir dir
  • Deine Arbeit bei uns hat Sinn. Du arbeitest für eine gemeinnützige Organisation und trägst dazu bei, dass Österreich gesünder wird und der Sport den Stellenwert bekommt, den er verdient.
  • Wir bieten dir die Chance, Teil eines ambitionierten Teams mit einem kollegialen Betriebsklima zu werden.
  • Wir geben dir laufend die Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden und bieten dir weitere SPORTUNION Benefits.
  • Bruttojahresgehalt 100.000,- EUR auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarung und Überzahlung entsprechend Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung möglich
  • Unser Büro liegt im Zentrum Wiens und ist öffentlich optimal zu erreichen.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. 

Dein Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unseren beauftragten Personalberater Odgers Berndtson ludwig@odgersberndtson.com.

Eine Entscheidung soll bis Ende September herbeigeführt und die Nachbesetzung bis Ende des Jahres operativ umgesetzt werden.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige