SPORTUNION Team-Challenge: “Gemeinsam können wir die Medizingeschichte umschreiben!”
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen.
“Kinder gesund bewegen”-Kongress in Wr. Neustadt mit mehr als 380 Teilnehmer:innen
Der 8. “Kinder gesund bewegen”-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION am 21. und 22. April in Wiener Neustadt steht vor der Türe und ist wieder top besucht. Mehr als 380 Übungsleiter:innen und Pädagog:innen sind im Jahr 2023 dabei.
AI Chatbot: Willkommen beim Zukunftsgespräch!
Team Sporti, der neue digitale Assistent der SPORTUNION informiert neuerdings mithilfe von KI-Technologie 24/7 über sämtliche Angebote und Serviceleistungen der SPORTUNION. Zu finden ist der AI-Chatbot rechts unten auf der Website und kann innerhalb kürzester Zeit Fragen beantworten und Informationen liefern.
Young Athletes: Auftaktevent für die Steiermark in Klagenfurt
Im März starten die Screenings des Nachwuchsleistungs-Programms “Young Athletes”, welche auf vier Regionen aufgeteilt sind. In der Region Süd, zu der auch die Steiermark gehört, fand am 16. März 2024 die Auftaktveranstaltung im Sportpark Klagenfurt statt. Weitere Auftaktevents gehen in Klaus (Vorarlberg), St. Pölten (Niederösterreich) und Salzburg (Salzburg) über die Bühne.
Anmeldung gestartet: Das 48. FICEP-Camp findet im Sommer 2024 im französischen Chartres statt
Das 48. FICEP-Camp, eine internationale Abenteuerwoche, ist auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight des SPORTUNION-Sommerangebots. Diesmal findet das Camp in Chartres (FRA) statt.
Auf die Plätze! Fertig! Los! SPORTUNION-Leuchtturmprojekt „Young Athletes“ startet durch!
Ab dem 9. März 2024 geht “Young Athletes” in die zweite Runde. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Ernst Happel-Stadion warfen SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, “Young Athletes”-Expertin Liliane Kuster, Profiradsportlerin Carina Schrempf sowie die 12-jährige Athletin Josefine Hauer einen Blick in die Zukunft des Sports in Österreich.
#Weltfrauentag: Gemeinsam für Gleichberechtigung
Am 8. März wird weltweit der Internationale Weltfrauentag begangen. Innerhalb der SPORTUNION wird die Gleichstellung von Frau und Mann in jedem Bereich nicht nur sichergestellt, sondern Tag für Tag auch gelebt. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Wir sind am richtigen Weg, haben aber noch viele Meter vor uns.”
Vize-Staatsmeistertitel für Ringer vom KSV Söding
Schi-Vereinsmeisterschaft 2024 der Sportunion Wörschach
Herrliches Wetter, eine hervorragend präparierte Piste und beste Organisation, das sind die Kernaussagen der am vergangenen Sonntag veranstalteten Schi Vereinsmeisterschaft der Sportunion Wörschach.
Krakauer FIS-Tage: 18 Nationen gingen beim Jubiläum an den Start
Ein runder Geburtstag aus dem Bilderbuch: Jede Menge Schnee, 70 Läuferinnen aus 18 Nationen und die Österreicherinnen ganz vorne. Der USV Krakauebene setzte Ende Februar nicht nur zwei Rennen erfolgreich um, zum 30-jährigen Jubiläum gehörten auch Abschiedsworte und ein neues Zielhaus.
Werde Volunteer bei den EHF Finals Women 2024 im Raiffeisen Sportpark Graz
Am 11. und 12. Mai wird im Raiffeisen Sportpark Graz die Saison der Handballerinnen der EHF European League mit dem großen Finale, den EHF Finals Women 2024, auf den Höhepunkt gebracht. Und du kannst hautnah dabei sein: Bewirb dich jetzt als Volunteer für das Sport-Spektakel!
Felix Gottwald zieht mit UGOTCHI und SPORTUNION an einem Strang
Startschuss für UGOTCHI! Ab sofort unterstützt auch Österreichs erfolgreichster Olympiasportler Felix Gottwald Österreichs größtes Volksschulprojekt, bei dem mehr als jede dritte Volksschule Österreichs dabei ist.
2x Silber & 1x Bronze bei österr. U14-Mädchen Meisterschaft für KSV Söding
Am Samstag (24.02.2024) machte sich eine Delegation der Raiffeisen Sportunion KSV Söding auf dem Weg nach Bad Vigaun zu den österreichischen Meisterschaften der U14 Mädchen und U17 Männer.
PRAE: Update zur Meldepflicht bis Ende Februar 2024
Mit der Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind auszahlende Vereine ab dem Kalenderjahr 2023 verpflichtet der jährlichen Meldepflicht nachzukommen.
Neues Angebot im Verein? Neuer Semesterkurs? Ausbildung von Übungsleiter:innen? Der SPORTUNION Vereinsbonus hilft!
Der SPORTUNION Vereinsbonus ist eine langfristig angelegte Fördermaßnahme, die bereits seit 2020 Vereinen beim Auf- und Ausbau ihres Angebots für gesunde Bewegung und Sport im Verein unterstützt.