KARATE-ÖM: Gold & Silber für Jana & Lukas Lind

Die Voitsberger Karatekids Jana und Lukas LIND von der Union VB Köflach kämpften am 28.5.2016 in Fürstenfeld bei der XIV. Goju-Ryu-ÖM. Aus 28 Vereinen kamen 312 Nennungen zu dieser Stilrichtungs-ÖM. Niki Hörmann, der durch einen Sehnenriss im Fuß eine sechswöchige Kampfpause einlegen musste (vier Turniere konnte er dadurch nicht bestreiten), befand sich zum gleichen Zeitpunkt

Sportunion Jugend- Actioncamp

Von 7.-13.August 2016 findet das jährliche Sportunion Jugend- Actioncamp in der NMS Stainz für Jugendliche von 10-14 Jahren statt. Das Programm reicht von Abenteuer-, Bach- und Nachtwanderungen über Schwimmen und Leichtathletik bis hin zu Ballspielen. Es ist daher für alle etwas Passendes dabei. Außerdem werden wir sehr viel in der freien Natur unterwegs sein. Neben

10. Juni 2016 – Lange Nacht der Kirchen

Die Veranstaltung “Lange Nacht der Kirchen” im Zeichen der Eröffnung der Fußball Europameisterschaft:  Als christlich sozialer Dachverband nehmen wir heuer am Programm der “Lange Nacht der Kirchen” der Diözese Graz-Seckau teil. Zusammen mit unserem Mitgliedsverein DSG und der Katholischen Aktion Steiermark organisiert die Sportunion Steiermark ein Public Viewing in der Grazer Innenstadt. Zu diesem laden

22. Mai – 1. Steirische Unionlandesmeisterschaften Rhythmische Gymnastik

Bald ist es soweit, am Sonntag, 22. Mai  finden die 1. Steirischen Unionladesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik statt. Seit live dabei bei den Einzel- und Gruppenbewerben.   Beginn 10 Uhr Siegerehrung ca.15.15 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende Wo: Unionsportzentrum, Gaußgasse 3, 8010 Graz   Ausgerichtet von GUG – Gymnastiksport Union Graz www.gug-graz.at Tel. 0699 10269779  

LATUSCH Steiermark 2016

Am 23. April 2016 fanden die Landesjugendwettkämpfe der SPORTUNION Steiermark erstmals in Murau statt. Insgesamt gingen 80 TeilnehmerInnen bei diesem Mehrkampf aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen an den Start, um die besten Teams in den einzelnen Klassen aber auch die beste Einzelstarterin und den besten Einzelstarter zu ermitteln. Das große Starterfeld bedeute neuen

Nachbericht zum 1. Ögse Symposium "Trends in der Sporternährung"

Über 300 begeisterte Teilnehmer begrüßte die Österreichische Gesellschaft für Sporternährung am 28.04.2016 beim ersten ÖGSE-Symposium “Trends in der Sporternährung”. Das in der grandiosen Event-Lokation der Raiffeisenlandesbank Steiermark, in Graz-Raaba, veranstaltete Event, wurde in Kooperation mit den drei Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und dem VSÖ organisiert. Exzellente Vorträge von renommierten ExpertInnen, eine spannende Podiumsdiskussion mit Weltcup-Siegerin Marion