Kinder gesund bewegen – ÜL PLUS Fortbildung

Wir möchten dich darüber informieren, dass die nächste Fortbildungsrunde zum/zur KiGeBe ÜL+ fixiert wurde. Die Fortbildung ist für Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die im Programm Kinder gesund bewegen 2.0 aktiv tätig sind, kostenlos. Bei Fragen zu dieser Fortbildung kannst du dich gerne unter office@kindergesundbewegen.at oder unter 0664/245 46 11 ( Mag. Philipp Reiffenstein, BA – Programmkoordinator Kinder gesund bewegen 2.0) melden.

Termin: 12./13. Juni 2021

Ort: Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten

Wir planen die Fortbildung – unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Covid19-Bestimmungen – vor Ort durchzuführen. (TN-Zahl 20-25 Personen).  ReferentInnen sind Uschi Gatol und Peter Rathammer (Modul Pädagogik) und Gerhard Angerer sowie eine Person des KiGa Referats NÖ (Modul Recht).

Anmeldungen werden ab sofort und bis einschließlich 06.06.2021 angenommen:

Interesse an einer Anstellung?

Du bist bereits Kigebe-Übungsleiter*in bzw. hast Interesse an einer (Teilzeit)-Anstellung über das Projekt „Kinder gesund bewegen 2.0“ (Modell FIX, siehe grauen Inforahmen unten) über deinen Verein oder die SPORTUNION Steiermark? Dann melde dich beim unserem Projektkoordinator Herwig Reupichler! Voraussetzung für eine Anstellung ist die Ausbildung zum „Kigebe ÜL +“

Modell FIX

Im Modell FIX ist sicherzustellen, dass die wöchentlichen bewegungsfördernden Einheiten ab September als zusätzliche Stunden durchgeführt werden und den bestehenden Sport- und Bewegungsunterricht durch eine zusätzliche Jahresstunde ergänzen. Es finden mindestens 30 bewegungsfördernde Einheiten als Fensterstunden im Stundenplan bzw. Tagesablauf der Bildungseinrichtung statt. Es ist grundsätzlich die Teilnahme aller Kinder der jeweiligen Gruppe/Klasse an diesen bewegungsfördernden Einheiten sicherzustellen. Eine derartige Vorgehensweise der Einführung einer Fensterstunde für die Kinder bedarf vor Ort z.B. der Befassung des Schulforums.

Die bewegungsfördernden Einheiten im Modell FIX werden als zusätzliche wöchentliche Ganzjahresstunde mit Start im September in einer gleichbleibenden Gruppe/Klasse durchgeführt. Weitere bewegungsfördernde Einheiten sind außerhalb der Regelunterrichts- bzw. Regelbetreuungszeit möglich.

Deine Ansprechpartnerin:

Julia Krug

Julia Krug

JACKPOT.fit, Bewegt im Park
julia.krug@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 30 73

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.