Neujahrsempfang der SPORTUNION Steiermark

Präsident Stefan Herker hob in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit der drei Dachverbände in der Steiermark hervor und durfte auch die Präsidenten Mag. Gerhard Widmann (ASKÖ) und DI Christian Purrer (ASVÖ) als Gäste begrüßen.
Als Leuchtturmprojekt wurde die Zusammenarbeit mit Triathletin Eva Wutti präsentiert. Wutti, die sich mit dem olympischen Marathon ein neues hohes Ziel gesetzt hat, setzt dabei auf die professionelle Rundumbetreuung der Sportwissenschaftlichen und Sportmedizinischen Untersuchungsstelle (SpowiMed) der SPORTUNION Steiermark. Aber nicht nur Profis, auch Hobbysportler, Vereine und Schulen sind in der SpowiMed in der Hüttenbrennergasse jederzeit herzlich willkommen.

“Der organisierte Sport muss 2019 selbstbewusster auftreten! Immerhin sind wir hinter der Katholischen Kirche und der Arbeiterkammer von der Mitgliederstärke her österreichweit an dritter Stelle, noch vor dem Rotem Kreuz und der Feuerwehr!” appelliert Landesgeschäftsführer Mag. Markus Pichler an die über hundert Gäste im Raiffeisen Sportpark in der Hüttenbrennergasse zu mehr Selbstbewusstsein im öffentlichen Diskurs.

Dachverbandsübergreifend für seine großen Leistungen im Sport als Trainer und Funktionär wurde Peter Putzgruber geehrt.

Hier geht´s zu den FOTOS vom Neujahrsempfang.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.