UGOTCHI 365 – für mehr Bewegung das ganze Jahr!

Wir haben das größte Vereinscrowdfundingprojekt Österreichs gestartet! 💪🏻 Hier kannst du uns unterstützen: https://bit.ly/2SvZF8A
Jährlich bewegt UGOTCHI 50.000 Volksschulkinder durch das Projekt “Punkten mit Klasse” – jetzt ist es an der Zeit, dass sich Österreichs Volksschüler 365 Tage im Jahr bewegen! Damit das möglich wird brauchen wir EURE UNTERSTÜTZUNG! 🙌🏼🙌🏼🙌🏼
Ab dem Jahr 2019 möchten wir jedem Elternteil und jeder Lehrkraft ein eigenes App mit einem virtuellen UGOTCHI zur Verfügung stellen. „UGOTCHI goes digital“ – aber nicht um die Kinder vor das Smartphone zu locken, sondern um sie über innovative Technologien zur mehr Sport und Bewegung im Verein, in der Natur und mit Freunden zu animieren. Die Fürsorglichkeit der Kinder wird angesprochen und sie werden motiviert, sich um UGOTCHI zu kümmern.
Für die Entwicklung benötigen wir Euro 50.000,-. Wir haben bei der Stiftung Motion4kids den tollen 2. Platz mit einer Förderung von Euro 15.000 erreicht. Nun fehlen uns noch Euro 35.000, damit wir noch mehr für die Bewegung von Kindern tun können und das 365 Tage im Jahr.
Schon mit deiner kleinen Spende hilfst du mit, Großes möglich zu machen!
Hier zum Reinschnuppern schon mal unser 1. Video

 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.