Wir haben das größte Vereinscrowdfundingprojekt Österreichs gestartet! 💪🏻 Hier kannst du uns unterstützen: https://bit.ly/2SvZF8A
Jährlich bewegt UGOTCHI 50.000 Volksschulkinder durch das Projekt “Punkten mit Klasse” – jetzt ist es an der Zeit, dass sich Österreichs Volksschüler 365 Tage im Jahr bewegen! Damit das möglich wird brauchen wir EURE UNTERSTÜTZUNG! 🙌🏼🙌🏼🙌🏼
Ab dem Jahr 2019 möchten wir jedem Elternteil und jeder Lehrkraft ein eigenes App mit einem virtuellen UGOTCHI zur Verfügung stellen. „UGOTCHI goes digital“ – aber nicht um die Kinder vor das Smartphone zu locken, sondern um sie über innovative Technologien zur mehr Sport und Bewegung im Verein, in der Natur und mit Freunden zu animieren. Die Fürsorglichkeit der Kinder wird angesprochen und sie werden motiviert, sich um UGOTCHI zu kümmern.
Für die Entwicklung benötigen wir Euro 50.000,-. Wir haben bei der Stiftung Motion4kids den tollen 2. Platz mit einer Förderung von Euro 15.000 erreicht. Nun fehlen uns noch Euro 35.000, damit wir noch mehr für die Bewegung von Kindern tun können und das 365 Tage im Jahr.
Schon mit deiner kleinen Spende hilfst du mit, Großes möglich zu machen!
Hier zum Reinschnuppern schon mal unser 1. Video
Das könnte dich auch interessieren...
Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer
Leichterer Zugang zu Schulsportstätten: Sport Austria und SPORTUNION begrüßen Ankündigung von Bildungs- und Sportministerium
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm neue Vizepräsidentin der SPORTUNION
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.