Volles Haus bei Länderspiel Premiere

Erstmals präsentierte sich der Raiffeisen Sportpark Graz als Austragungsort für das Handball Länderspiel Österreich-Schweden im Zuge des neu ausgetragenen Euro-Cups. Das rot-weiß-rote Fahnenmeer in der ausverkauften Arena sorgte bereits vor Spielbeginn für Gänsehaut. Das österreichische Nationalteam trug ihres dazu bei, dass die Stimmung auch im Laufe des Spiels nicht weniger wurde. Im Vergleich zum 31:43 am vergangenen Mittwoch bei Vizeweltmeister Norwegen zeigte die ÖHB-Truppe eine stark verbesserte Leistung, bis tief in die zweite Hälfte schien auch ein Punktegewinn möglich.
Schlussendlich war es aber der Vizeeuropameister Schweden, der mit einem Zwischenspurt zum 28:24 den ausreichenden Vorsprung herausspielte um die Heimmannschaft auf Distanz zu halten. Zur Schlusssirene zeigte das Scoreboard 34:31 für die Skandinavier, die den Raiffeisen Sportpark Graz als Sieger verließen.
ÖHB-Teamchef Patrekur Johannesson fasst zusammen: “Mit der ersten Halbzeit war ich mehr oder weniger zufrieden, in der zweiten Halbzeit waren wir am Anfang zu statisch. Insgesamt haben wir aber deutlich besser gespielt als gegen Norwegen. Wenn du keine Fehler machst, kannst du auch gegen Schweden gewinnen.“ Johannesson sieht seine Equipe viel variabler als in den vergangenen Jahren.

Einstand nach Maß

Als richtigen Hausherren konnte man an diesem Abend Thomas Eichberger bezeichnen. Der Keeper in Diensten der Retcoff HSG Graz freute sich über seine erste Nominierung für das Nationalteam und ließ in der 2ten Hälfte sein Können aufblitzen. Mit einigen spektakulären Paraden brachte er den Sportpark zum Kochen und hielt seine Rot-Weiß-Roten im Spiel. Auch ÖHB Teamchef Johanneson war mit der Leistung seines Debütanten zufrieden.

Premiere im Nationalteam Trikot für HSG Keeper Thomas Eichberger /  Photo: GEPA pictures/ Mario Buehner

 
Die prall gefüllte Arena des Raiffeisen Sportpark Graz

Ein gelungener Einstand war es auch für den Raiffeisen Sportpark Graz, der sich an diesem Abend als perfekte Bühne für ein Handballfest dieser Größe präsentierte!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.