Integrationspreis Sport 2018

Im Sport spielen unterschiedliche Herkunft, Kultur und Religion keine Rolle. Hier zählen nur eigenes Engagement, das Zusammenspielen im Team und der gemeinsame Erfolg. Um das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu fördern, vergibt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) den Integrationspreis Sport und zeichnet Sportprojekte aus, die aktiv die Integration von Migrant/innen fördern.
Mit dem Integrationspreis Sport 2018 werden Sportprojekte ausgezeichnet, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund fördern und MigrantInnen beim Einstieg in österreichische Sportvereine unterstützen. Die Bewerbungsfrist läuft  noch bis 31.10.2018.

Reicht auch euer Sportprojekt online über das Bewerbungsformular ein – alle weiteren Infos findet ihr hier .

Weiters haben wir hier für euch noch den direkten Link zum Formular für die Einreichung: https://www.integrationsfonds.at/einreichung-sportpreis/

 

Rückblick 2016

Im Jahr 2016 konnte das Projekt “KOMM!unity.sportiv” von unserem Kooperationspartner IKEMBA den Integrationspreis gewinnen. Innerhalb dieses Projektes war auch die SPORTUNION Steiermark mit an Board – hier ein kleiner Einblick in die damaligen Projektaktivitäten:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=18&v=lKnmzjD0xN0

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.