Die kleinsten USV Indigo-Spieler zeigen groß auf

Unter den 48 Spielern bei den steirischen Meisterschaften der U13 und U11 im Tischtennis in Judenburg befanden sich neun Spieler des Grazer Vereins USV Indigo. Schon das zeugt von der Stärke der Jüngsten bei Indigo. Aber nicht nur die Zahl der Spieler, sondern auch deren Spielstärke ist beachtenswert. Krankheitsbedingt musste der Verein im U13-Mannschaftsbewerb seine Mannschaft zurückziehen, stellte dafür aber zwei Mannschaften im U11-Bewerb. Tobias Hold und Matthias Posedu konnten sich hier nach einem beeindruckenden Durchmarsch in den ersten Runden sowie nach nervenstarkem und taktisch klugem Spiel mit „fetten“ Vorhand-Topspins im Finale Gold holen. Matthias Posedu heimste an diesem Wochenende aber sogar noch einen zweiten Stockerlplatz ein! Im U11-Einzel konnte er Dritter werden.

Publikumslieblinge

Zu den Publikumslieblingen an den beiden Tagen zählten Indigos jüngste Teilnehmer Jonas Lichtenberg und Mariia Lytvyn. Gegen zum Teil deutlich ältere Spieler zeigten sie sehr starke Ballwechsel. Jonas konnte so als erst Achtjähriger im U13-Einzel zwei Siege in der Vorrunde erkämpfen. Im U11-Mannschaftsbewerb, wo Jonas und die erst siebenjährige Mariia gemeinsam mit Luka Dzunza für Indigo 2 an den Start gingen, reichte es noch nicht für einen Sieg, aber sie verlangten den älteren Gegnern mit ihrem mutigen und druckvollen Spiel alles ab. Im U13-Doppel konnte Mariia Lytvyn mit Dorotheea Alexandru aus Bruck das Halbfinale erreichen und Bronze gewinnen. Im U11-Doppel ging es für die beiden Mädchen dann ein weiteres Mal aufs Stockerl und diesmal sogar auf den Platz ganz oben:
Mariia gewann mit Dorotheea Gold und ist mit sieben Jahren vielleicht die jüngste steirische Meisterin aller Zeiten. Gratulation zu den teilweise sehr unerwarteten, kleinen und großen Erfolgen der jungen Spieler!

Mariia Lytvyn und Jonas Lichtenberg
Mariia Lytvyn und Jonas Lichtenberg (Photocredit: USV Indigo)

Alle TeilnehmerInnen des USV Indigo
Alle TeilnehmerInnen des USV Indigo (Photocredit: USV Indigo)

Mehr Infos zum Verein USV Indigo findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den