RLB Steiermark und SPORTUNION besiegeln Partnerschaft

Für die in Fertigstellung befindliche Ballsporthalle in der Grazer Hüttenbrennergasse wurde nun der nächste Meilenstein gesetzt: Das österreichische Sport-Vorzeigeprojekt wird den Namen „Raiffeisen Sportpark“ tragen. Basis dafür ist eine umfassende Kooperation zwischen der Sportunion Steiermark als Initiator sowie Betreiber und der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. Diese wurde kürzlich zwischen RLB-Generaldirektor Martin Schaller und Sportunion Steiermark-Präsident Stefan Herker besiegelt.
Schaller: „Raiffeisen Sportpark ist ein Volltreffer für die Vielfalt des Sports“
Begeistert von den neuen Sportmöglichkeiten ist Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller: „Der Raiffeisen Sportpark ist ein Volltreffer für die Vielfalt des Sports. Er bietet vielen Vereinen in der gesamten Steiermark ganz neue Bewegungsräume und stärkt den Breitensport ebenso wie den Spitzensport. Das entspricht ganz der Raiffeisen-Linie als landesweit aktiver Förderer des Sports.“ Auch von der Sportunion selbst zeigt sich Schaller sehr überzeugt: „Die Sportunion ist aus gutem Grund unser langjähriger Partner, denn sie hat auch dieses Großprojekt hochprofessionell umgesetzt und zum österreichischen Vorzeigeprojekt gemacht.“
Herker: „Raiffeisen ist ein verlässlicher Partner des Sports“
„Viele unserer Sportvereine können mit den lokalen Raiffeisenbanken auf einen verlässlichen Partner vertrauen. Das Ergebnis ist ein Sportangebot, das vom Kinder- bis zum Seniorensport und vom Fitness- bis zum Leistungssport reicht. Unsere jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Raiffeisen gipfelt nun in der Partnerschaft für den Sportpark, einem Infrastrukturprojekt, das in Österreich einen Meilenstein im Sport setzen wird. Wir freuen uns riesig auf unser nun gemeinsames Sportprojekt“, so Sportunion Steiermark-Präsident Stefan Herker.
Große Eröffnung im Herbst
Die Arbeiten zur Fertigstellung des Raiffeisen Sportparks laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung wird im Herbst 2018 erfolgen. Dann werden dort viele steirische Vereine neue Sportmöglichkeiten vorfinden und auch internationale Spiele und Turniere stattfinden – denn die Anlagen sind einzigartig in Österreich und entsprechen internationalen Standards. Der Raiffeisen Sportpark wird als Herzstück eine universell nutzbare Ballsporthalle bieten, darüber hinaus einen Athletik- und Kraftbereich, einen Turn- und Tanzsaal sowie weitere Bewegungs- und Seminarräume.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den