SU TRI STYRIA stellt sich vor

“Nicht nur unsere LeistungssportlerInnen werden gefördert, sondern auch die soziale Komponente des „Miteinander-Sportelns“ liegt uns am Herzen.”

Obmann Herwig Reupichler:
“Der Verein „Sportunion Triathlonverein Steiermark“, kurz SU TRI STYRIA, wurde 2006 von einem Dutzend enthusiastischer Studierender in Graz gegründet und hat sich bis dato als steirisches Epizentrum des Triathlonsports mit mehr als 300 Mitgliedern etabliert. Stolz ist der Verein auf die große Vielfalt der AthletInnen: SportlerInnen unterschiedlicher Herkunft und sozialen Hintergrunds und AthletInnen mit oder ohne Handycap trainieren bei der SU TRI STYRIA.”

“Nicht nur unsere LeistungssportlerInnen werden gefördert, sondern auch die soziale Komponente des „Miteinander-Sportelns“ liegt uns am Herzen. Fixtermine wie SportlerInnen-Stammtisch, Wintersportwochen, Herbstfest und gemeinsames Anfeuern unserer SpitzensportlerInnen bei diversen Bewerben sind uns ebenso wichtig wie die Jagd nach Edelmetall. Unsere LeistungssportlerInnen nehmen regelmäßig an EM, WM und der Mutter aller Triathlons, dem Ironman Hawaii, erfolgreich teil.”

“In erster Linie sind wir ein Triathlonverein. Wir bewegen uns aber in unterschiedlichen Formen des Multisports gerne und mit Erfolg.”

Paratriathlon:

  • Thomas Frühwirth AUT (Rollstuhl): Ironman-Weltmeister, Race-Across-America-Finisher, Weltrekordhalter, Streckenrekord Ironman Hawaii
  • Stefan Lösler GER (Beinprothese): Triathlon-Welt- und Europameister, Winter-Paralympics-Teilnehmer in Sotchi 2014 (Snowboard)

Triathlon:

  • Eva Wutti AUT: Österreichs schnellste Ironman-Athletin aller Zeiten! Mehrfache Ironman-Siegerin, Ironman-Weltbestzeithalterin 2013, Staatsmeisterin
  • Michael Singer AUT: mehrfacher österreichischer Juniorenmeister im Triathlon, Duathlon, Berglauf

Radsport:

  • Christoph Strasser AUT: Race-Across-America-Champion


 Breiten- und Gesundheitssport:

  • Teilnahme an multisportiven Projekten wie „Kinder gesund bewegen“
  • Sportreisen: Triathlon, Radsport und Schilanglauf

Welche Sportangebote/Kurse bietet wir an?

  • Laufkurse
  • Schwimmkurse (Anfänger bis sportlich Fortgeschrittene)
  • Gymnastikkurse
  • Fitnesskurse
  • Kinder/Jugendliche
  • Workshops zu verschiedenen Themen

Tri Styria-Kids

“Ein großer Schwerpunkt liegt auf unserem Tri Styria-Kidsprogramm. Kindern und Jugendlichen von 10 – 18 Jahren wird bei uns die Möglichkeit geboten, unter Obhut ausgezeichneter ÜbungsleiterInnen zu trainieren. Wöchentlich bieten wir unseren Kids bis zu acht betreute Trainingseinheiten an. Auch Kinder von 6-10 Jahren dürfen bei uns spielerisch erste Körpererfahrungen im Bereich Schwimmen und leichtathletischem Laufen machen. 2017 haben wir den Steirischen Nachwuchscup überlegen gewonnen.”

 

Xentis Triathlonfestivals

“Im letzten Jahrzehnt haben wir acht große internationale Sportevents organisiert. Sechsmal das Dreitagestriathlonfestival „Tage der Wahrheit“, von dem sich sogar Ironman-Weltmeister Faris Al-Sultan begeistert zeigte. Vor zwei Jahren haben wir den „Xentis Triathlon“ übernommen und konnten die Teilnehmerzahlen verdoppeln. 2017 veranstalteten wir u.a. die Triathlon-Staatsmeisterschaften im Rahmen des „Xentis Triathlonfestivals“.”
Ehrenmitglieder:

  • Marion Kreiner: Olympia-Bronze 2010 Vancouver
  • Maximilian Renko: Ironman Profi und Legende des Sports
  • Edwin Payr, Triathlonurgestein sowie Anwalt und Rächer der Enterbten

 
Video zum “Xentis Triathlonfestival” gibt es HIER
 
Alle weiteren Infos zu unserem Verein gibt es auf unserer Homepage: www.tristyria.at 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.