Die Verhandlungen mit dem neuen Trainer des UVC Holding Graz haben
ein Ende. Mit Robert Koch haben die Herren einen neuen Mann der
zusammen mit Zoltan Mozer und Martin Appel das Trainerteam bilden
wird.
„Es freut mich sehr, dass wir uns endlich mit Robert Koch einigen konnten.
Er ist als ehemaliger Aufspieler sicher perfekt für diesen Job geeignet und
bringt jahrelange Erfahrung als Spieler mit. Ich bin auch sehr erfreut, dass
Zoltan Mozer dem UVC die Treue hält und Robert als Co Trainer
unterstützen wird.“ freut sich Andreas Artl über das neue Trainerteam.
Als Spieler war Robert Koch sehr erfolgreich und spielte unter anderem bei
Piacenza und Catania (ITA), Friedrichshafen (GER), Mate Asher Akko
(Israel), Benfica (POR) und auch bei den hotVolleys und Hypo Tirol.
Auf der Liste der Erfolge hat er neben dem Champions League Final 4
auch mehrere Meistertitel in Deutschland, Portugal, Israel und der MEVZA
stehen.
Nach dem Karriereende von Zoltan Mozer und dem Abgang von Lorenz
Koraimann, der ein Auslandsengagement anstrebt, ist Manager Frederick
Laure eifrig auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz.
Mit Fabian Kandolf ist dem UVC bereits ein guter Deal gelungen. Der 24
Jährige kommt nach einigen Jahren bei Waldviertel, Enns und zuletzt
Amstetten wieder nach Graz zurück.
„Wir hoffen, dass Fabian die Rolle von Zoltan Mozer übernehmen und mit
seiner Erfahrung seinen Teil zum Erfolg beitragen kann. Jetzt suchen wir
noch einen Ersatz für Lorenz, der in der Saison 2017/18 für Punkte sorgen
wird. Die Vertragsverhandlungen mit den Kaderpielern der abgelaufenen
Saison sind noch nicht unter Dach und Fach, es sieht aber sehr gut aus.“
gibt sich Frederick Laure optimistisch.
bisheriger KADER 2017/18:
Zuspiel: Michael MURAUER
Diagonal: Florian WIMMER
Angriff: Felix KORAIMANN / Johannes KRATZ
Jakob GRASSERBAUER / Fabian KANDOLF
Libero: Niklas STEINER
Block: Clemens UNTERBERGER / Tobias KORAIMANN
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
