Am vergangenen Wochenende fand am Pleschinger See der Linztriathlon über die halbe IRONMAN Distanz statt, in dessen Rahmen auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen wurden. Der für die Sportunion Wörschach startende Armin Atzlinger belegte in dem international sehr gut besetzten Starterfeld – darunter auch Olympiateilnehmer, den sehr guten 9. Gesamtrang. Mit einer Zeit von 4:23:53 (1,9 Km Schwimmen 27:22, 90 km Bike 2:24:26 und 21,1 Kilometer Laufen 1:28:02) erreichte er in der Altersklasse 30-39 den 3. Rang und sicherte sich somit souverän den Staatsmeistertitel. Das nächste Ziel ist die Steirische Meisterschaft beim „Heimbewerb“ Putterersee- Triathlon am 17. Juni 2017, den Atzlinger als frischgebackener Staatsmeister natürlich unbedingt gewinnen will. Danach beginnen intensive Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaft über die IRONMAN –Distanz, welche im September in Podersdorf am Neusiedlersee stattfinden werden.
Das könnte dich auch interessieren...
Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer
Leichterer Zugang zu Schulsportstätten: Sport Austria und SPORTUNION begrüßen Ankündigung von Bildungs- und Sportministerium
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm neue Vizepräsidentin der SPORTUNION
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.