Die UVC Damen starteten alles andere als gut in das 2.Duell um die
Bronzemedaille. In Klagenfurt hatten Eva Dumphart und Co große
Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und mussten die ersten beiden Sätze
ganz klar mit 16:25 und 18:25 abgeben.
Trainer Dusan Jesenko wechselte und versuchte die Mannschaft wieder zu
ihren Stärken zu bringen. Mit Erfolg!
Wie aus der Pistole geschossen spielten die Grazerinnen ab Durchgang 3
groß auf.
Mit 25:13 und 25:14 gingen die nächsten beiden Sätze an die Uhrturm-
Girls.
Somit musste ein 5. Satz entschieden, ob es heute eine Siegerehrung gibt
oder die Serie noch einmal nach Graz kommt.
Kein Team konnte sich deutlich absetzen und so wechselte die Führung hin
und her. Die Wildcats schienen beim Stand von 12:10 einen kleinen Vorteil
zu haben, den die UVC Damen aber umdrehen und mit dem 1. Matchball
zu einem 15:13 und 3:2 verwehrten konnten.
„In einer Saison mit Damen und Herren Dritter zu werden, ist einfach
einmalig. Mit dem Cup-Titel ist es die mit Abstand erfolgreichste Saison in
der Vereinsgeschichte. Jetzt haben wir uns das Feiern verdient”, freute
sich Graz-Manager Frederick Laure.
Kapitänin Eva Dumphart findet auch kaum Worte zu dieser starken
Saison: „Wir haben über die ganze Saison sehr gut gespielt und freuen
uns riesig über die Bronzene. Heute war das Spiel auf Messers Schneide
und wir waren am Ende die Glücklicheren.“
UVC Holding Graz – Wildcats Klagenfurt 3:1
(23:25/25:8/25:18/25:16)
Scorerinnen: Ehrhart 19, Nesimovic 17 und Konrad 13
Wildcats Klagenfurt – UVC Holding Graz 2:3
(25:16/25:18/13:25/14:25/13:15)
Scorerinnen: Ehrhart 26, Dumphart 12 und Konrad, Ebster je 10
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
